|
|

J15 Kreispokalsieger: vl: Thierry Edwart Brémont, Bogdan Popov, Nils Völker und Danylo Yurchenko

J19-Hessenpokalsieger: Moritz Klippert, Volodymyr Metelskyi, Aliafsar Yunusov (auf dem Bild fehlt Elias Seibel)
|
|
Erfolgreiches Pokalwochenende
Am 18./19.3.23 fanden in Rimbach (Bergstraße) die Hessischen Pokalmeisterschaften des Nachwuchses und der Erwachsenen statt.
Bereits im Dezember 2022 konnte unsere 2. Schülermannschaft mit Lian Stotz, Marlon Hänsel und Jaroslaw Popov bereits auf Kreisebene Pokalsieger werden. Nun ging es auf Hessenebene für 3 Baunataler Teams um vordere Plazierungen.
Unsere Damen BOL-Mannschaft hatte sich schon im August letzten Jahres direkt zum Hessenpokal qualifiziert.
Im Halbfinale war aber für Kathleen Kammel, Karin Lange, Lisa Steinberg und Christiane Siebert gegen den TuS 1912 Obertiefenbach und späteren Hessenpokalsieger mit 1:4 leider Endstation. Den einzigen Zähler für die Eintracht erkämpfte Kathleen in einem starken 5-Satz Krimi nach 0:2 Satzrückstand mit 9:11, 6:11, 11:7, 12:10 und 11:5.
Unsere 1. Schülermannschaft hatte sich mit Lian Stotz, Max Gerlach und Batuhan Bülbül als Bezirkspokalsieger im Februar zum Hessenpokal Bezirk Jungen 15 qualifiziert. Im Halbfinale startete man diesmal mit Jaroslaw Popov, Anton Westermann und Max Gerlach. Mit 4:1 konnte man sich noch gegen Bruchköbel durchsetzen. Im Finale aber war gegen den Gastgeber aus Rimbach nur noch ein Punkt zu holen, welchen Jaroslaw erkämpfte. Man verlor am Ende mit 1:4 und wurde damit Hessischer Vizepokalsieger Bezirk Jungen 15.
Unsere 1. Jugendmannschaft (Foto) traf im Halbfinale auf den Neuenhainer TTV 1955. Mit zwei 5-Satz-Spielen (Einzel, Doppel), bei denen der Entscheidungssatz mit 11:9 an die Eintracht ging, und einem 3:1-Erfolg, bei welchem alle Sätze erst in der Verlängerung entschieden wurden, kämpfte sich unsere Mannschaft mit Aliafsar Yunusov, Volodymyr Metelskyi und Moritz Klippert trotz 4:0 Erfolg relativ eng ins Finale.
Das Endspiel gegen den TTV GSW sollte nicht weniger spannend werden. 3 Spiele (2 Einzel, 1 Doppel) gingen wiederum bis in den Entscheidungssatz. Aliafsar gewann mit 11:9, Moritz mit 11:5 und das gemeinsame Doppel, welches auch das letzte Spiel war, ging erst in der Verlängerung mit 13:11 an die Eintracht. Volodymyr hatte kurz vorher in seinem Einzel mit 3:1 etwas weniger Mühe. Mit diesem am Ende fulminanten 4:0 Sieg war man verdient Hessenpokalsieger Jungen 19 geworden. Bei dieser Erfolgsgeschichte darf natürlich auch Elias Seibel nicht unerwähnt bleiben, der in der Vorrunde bis ins Viertelfinale zahlreiche Pokaleinsätze hatte und dabei immer ungeschlagen blieb.
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Mannschaften für die tollen Ergebnisse und Erfolge. |
1. Jugendmannschaft wird vorzeitig Meister
Jungen 19 Hessenliga
TTC Königstein 1948 - GSV Eintracht Baunatal 2:8
Mit dem Erfolg gegen Königstein gewinnt unsere Jungen 19 Hessenliga-Mannschaft bereits vorzeitig die Meisterschaft in der Hessenliga und ist damit verdient J19-Hessenmeister. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Lediglich 2 Punkte wurden an diesem Spieltag abgegeben. Doppel 2 ging im 5. Satz mit 8:11 knapp an Königstein sowie Elias Spiel an Brett 4, welches zwar glatt mit 0:3 an den Gegner ging, aber mit 9:11, 9:11 und 10:12 alles andere als eindeutig war.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert (2), Elias Seibel (1), 1. Doppel Yunusov/Klippert (1), 2. Doppel Metelskyi/Seibel.
|
1. Jugend steht neben der 1. Schüler im Halbfinale um den Hessenpokal!
HTTV Pokal 2022/23
Pokal Jungen 19 Hessen
SG 1878 Sossenheim - GSV Eintracht Baunatal 0:4
Mit dem deutlichen 4:0 Erfolg gegen Sossenheim steht unsere Mannschaft im Halbfinale um den Hessenpokal, welches am kommenden Sonntag (19.03.23) in Rimbach (Bergstraße) ausgetragen wird.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (1), Elias Seibel (1), Moritz Klippert (1), Doppel Yunusov/Klippert (1).
 |
|
Somit haben sich 2 Mannschaften für die HTTV-Pokal-Endrunde qualifiziert:
Die 1. Jugend (Jungen 19) wird voraussichtlich mit Ali, Volodymyr und Moritz antreten und
die 1 Schüler (Jungen 15) wird voraussichtlich mit Jaroslaw, Anton und Bathuan antreten.
Wir drücken beiden Teams fest die Daumen. |

Jaroslaw und Oleksandr in Aktion |
|
Bezirksoberliga Jungen 19
TSV 1945 Ihringshausen - GSV Eintracht Baunatal II 4:6
Selbst in Unterzahl konnten Oleksandr und Jaroslaw das Spiel für die Eintracht entscheiden. Da die geforderte Mindestmannschaftsstärke von 3 Spielern an diesem Spieltag nicht erreicht wurde, lag unser Team zu Beginn bereits mit 0:3 in Rückstand. Nach gewonnenem Doppel konnten Oleksander und Jaroslaw bis auf 1 Einzel gegen die gegnerische Nr. 1 die verbliebenen Spiele gewinnen. Oleksandr gab sich insgesamt keine Blöße und gewann alle seine Spiele souverän mit 3:0. Das entscheidende Match war aber wohl das Spiel an Brett 2. Hier konnte Jaroslaw im Entscheidungssatz mit 11:8 die Platte als Sieger verlassen.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (3), Jaroslaw Popov (2), Doppel Metelskyi/Popov (1). |
Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - TTC Richelsdorf 1963 II 3:7
Das Heimspiel gegen Richelsdorf fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften teilten sich die beiden Eingangsdoppel, wobei Lisa und Christiane in Doppel 1 mit 3:0 klar die Oberhand behielten, Kathleen und Karin diesmal mit 0:3 leider keine Chance hatten. In Durchgang 1 der Einzelbegegnungen konnte lediglich Lisa mit 3:0 einen weiteren Punkt erkämpfen. Karin spielte sich zwar bis in der Entscheidungssatz, hatte aber am Ende mit 8:11 das Nachsehen. In Runde 2 standen bis auf Christianes 3:0 Erfolg die restlichen Mitspielerinnen auf verlorenem Posten und verloren allesamt mit 0:3.
Es spielten: Kathleen Kammel, Karin Lange, Lisa Steinberg (1), Christiane Siebert (1), 1. DD Steinberg/Siebert (1),
2. DD Kammel/Lange.
Herren Bezirksklasse
SV Kaufungen 07 - GSV Eintracht Baunatal 2:9
Auswärts gegen Kaufungen sichert sich die 1. Mannschaft mit den Siegen von Ihor, Volodymyr, Nick, Christina und Elias vorzeitig die Meisterschaft. Dazu herzlichen Glückwunsch. Lediglich ein Doppel sowie ein Einzel gingen an diesem Spieltag an den Gegner. Trotz deutlichem Satzverhältnis von 27:10 und einem 9:2 Erfolg war diese Begegnung irgendwie einzigartig. Waldemar Seibel musste an diesem Spieltag kurzfristig einspringen und konnte an der Seite seines Sohnes Elias das 3. Doppel spielen. Junior und Senior verloren zwar mit 0:3 deutlich, schienen sich aber beide im 2. Satz besser eingespielt zu haben. Mit 8 Punkten konnte man den Gegner zwar nicht am 11:8 Erfolg hindern, man hatte sich damit aber sicherlich den sportlichen Respekt erspielt. In Satz 3 schien dann der Gegner die Taktik zu durchschauen und ließ nur noch 3 Punkte zu. Trotz dieser persönlichen Niederlage war dieser gemeinsame Einsatz von Vater und Sohn bestimmt etwas ganz besonderes, an das sich die beiden sicherlich noch lange erinnern werden.
Es spielten: Ihor Kozhenkov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Elias Seibel (1),
Waldemar Seibel, 1. Doppel Zichler/Bolotskova (1), 2. Doppel Kozhenkov/Metelskyi (1), 3. Doppel E. Seibel/W. Seibel.
Jungen 15 1. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - TuS 1908 Meimbressen II 10:0
Ohne einen einzigen Satzverlust und mit sage und schreibe 330:87 Punkten erspielten Thierry Edward, Nils und Dima den souveränen 10:0 Erfolg.
Es spielten: Thierry Edward Brémond (3), Nils Völker (3), Dima Sklyar (3), Doppel Brémond/Völker (1).
Jungen 19 Hessenliga
GSV Eintracht Baunatal - TG 1890 Naurod 9:1
Mit einem überaus deutlichen 9:1 Erfolg konnte unsere Jungen 19 Hessenligamannschaft gegen Naurod gewinnen. Der einzige Ehrenpunkt wurde von der gegenerischen Mannschaft im 2. Doppel erkämpft. Dort setzte sich das Team in einem harten Fight knapp in 5 Sätzen mit 13:11, 5:11, 14:12, 9:11 und 18:16 gegen Moritz und Elias durch.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert (2), Elias Eilert (2), 1. Doppel Yunusov/Metelskyi (1),
2. Doppel Klippert/Eilert.
Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - TTV Weiterode 1952 5:5
Dieses Spiel war wirklich nichts für schwache Nerven. Unser Damen BOL-Team startete gut in die Partie und gewann beide Doppelpaarungen.
Wie eng die Begegnung aber am Ende werden würde, zeichnete sich schon früh im 2. DD ab, welches Kathleen und Karin erst im 5. Satz mit 11:8 für sich entscheiden konnte. Bei den folgenden 8 Einzelbegegnungen hatte insgesamt Weiterode die Nase vorn und konnte ingesamt 5 davon gewinnen. Lisa ging dabei mit 0:3 einmal leer aus und konnte einmal souverän mit 3:0 punkten. 4 Spiele gingen wieder bis in den Entscheidungssatz. Kathleen musste nach 5:11 ihrer Gegnerin gratulieren, Karin behielt mit 11:5 am Ende die Oberhand und Christiane verlor im 1. Durchgang knapp mit 9:11, konnte sich aber in Runde 2 im letzten Spiel des Tages mit 11:5 durchsetzen und bescherte dem Team das gerechte Remis.
Es spielten: Kathleen Kammel, Karin Lange (1), Lisa Steinberg (1), Christiane Siebert (1), 1. DD Steinberg/Siebert (1),
2. DD Kammel/Lange (1).
Herren 2. Kreisklasse
PSV G.-W. Kassel II - GSV Eintracht Baunatal II 4:6
Eine enge Begegnung lieferten sich der PSV Grün-Weiß Kassel und die 2. Herrenmannschaft der Eintracht.
Bei den beiden Eingangsdoppeln siegte noch die Erfahrung mit Erwin Hartmann und Helmut Wagner zum 3:1.
Oleksandr Metelskyi und Jaroslaw Popov mussten nach 0:3 ihren Gegnern gratulieren.
Bei den Einzelbegegnungen trumpften aber die Nachwuchstalente Oleksandr und Jaroslaw mächtig auf und gewannen
ihre beiden Einzel jeweils souverän. Erwin verlor gegen die gegnerische Nr. 1, punktete aber an Brett 2 mit 3:0.
Helmut konnte bei den Einzeln leider keinen Punkt mehr beisteuern, ging aber im letzten Spiel des Tages mal
wieder über die volle Distanz und verlor am Ende erst in der Verlängerung nach einer spektakulären Aufholjagd
unglücklich mit 10:12, 7:11, 12:10, 11:7 und 10:12.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (2), Erwin Hartmann (1), Jaroslaw Popov (2), Helmut Wagner, 1. Doppel Metelskyi/Popov,
2. Doppel Hartmann/Wagner (1).
Herren 2. Kreisklasse
TSV 1892 Vellmar - GSV Eintracht Baunatal II 7:3
In gleicher Besetzung ging es am Freitag gegen Vellmar. Der aktuelle Tabellenführer Vellmar erwies sich aber an diesem Spieltag
als zu stark. Einzige Punktelieferanten für die Eintracht waren unsere ukrainischen Nachwuchstalente Jaroslaw Popov und Oleksandr Metelskyi. Jaroslaw konnte seine beiden Einzel und Oleksandr im Spitzenspiel jeweils mit 3:1 gewinnen. Erwin Hartmann blieb diesmal ohne Punktgewinn. Auch Helmut Wagner musste die starken Leistungen seiner Gegner anerkennen. In seinem letzten Match musste es ihm aber wieder wie ein Déjà-vu vorkommen, denn wie schon am Dienstag zuvor kämpfte er sich nach zwei verlorenen Sätzen bis in den Entscheidungssatz, musste aber am Ende nach 8:11 leider erneut seinem Gegner gratulieren.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (1), Erwin Hartmann, Jaroslaw Popov (2), Helmut Wagner, 1. Doppel Hartmann/Wagner,
2. Doppel Metelskyi/Popov.
Herren Bezirksklasse
Sportclub Niestetal III - GSV Eintracht Baunatal 1:9
Auch gegen Niestetal konnte sich unsere 1. Mannschaft deutlich durchsetzen, obwohl alle drei Eingangsdoppel erst im 5. Satz
für die Eintracht entschieden wurden. Bis auf ein Einzel im mittleren Paarkreuz konnten dann alle Einzelbegegnungen gewonnen werden.
Christina Bolotskova musste gegen die gegnerische Nr. 5 ebenfalls über die volle Distanz gehen, hatte aber im Entscheidungssatz
mit 11:1 dann keine große Gegenwehr mehr.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Ihor Kozhenkov (1), Volodymyr Metelskyi (1), Moritz Klippert, Nick Zichler (1),
Christina Bolotskova (1), 1. Doppel Yunusov/Zichler (1), 2. Doppel Kozhenkov/Metelskyi (1), 3. Doppel Klippert/Bolotskova (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal II - Sportclub Niestetal 4:6
Der derzeitige Tabellenführer Niestetal hatte am Ende die Nase knapp vorn. Ausschlaggebend für die Niederlage waren wohl die
beiden verlorenen Eingangsdoppel mit jeweils 0:3. Die weiteren Einzelbegegnungen waren auf beiden Seiten ausgeglichen.
Oleksandr punktete zweimal, Jaroslaw und Anton jeweils einmal für die Eintracht.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (2), Jaroslaw Popov (1), Anton Westermann (1), Konrad Jakob, 1. Doppel Popov/Westermann,
2. Doppel Metelskyi/Jakob.
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal - Sportclub Niestetal 2:8
Am Doppelspieltag musste etwas später auch die jüngere J15-BOL-Mannschaft gegen Niestetal ran. Anton war wohl der einzige Eintrachtspieler, der davon profitierte. Er konnte seine beiden Einzel mit jeweils 3:1 gewinnen. Dies sollten auch die einzigen Punkte bleiben. Max Gerlach kämpfte sich in seinem letzten Einzel zwar noch bis in den Entscheidungssatz, musste dann aber nach 7:11 seinem Gegner gratulieren.
Es spielten: Anton Westermann (2), Lian Stotz, Max Gerlach, Batuhan Bülbül, 1. Doppel Westermann/Gerlach,
2. Doppel Stotz/Bülbül.
Jungen 15 1. Kreisklasse
TSV Hassia 1904 Gottsbüren - GSV Eintracht Baunatal II 2:8
Gegen Gottsbüren war das härteste Stück Arbeit wohl das Eingangsdoppel von Thierry Edward Brémond und Nils Völker.
Im 5. Satz konnten sich die Eintrachtler mit 11:7 durchsetzen. Die restlichen Einzelbegegnungen gingen bis maximal in den 4. Satz.
Vincent Grundei hatte gegen Gottsbürens Spitzenspieler leider keine Chance, konnte aber seine restlichen 2 Einzel sicher verwandeln.
Thierry Edward und Nils konnten alle ihre Einzel souverän nach Hause bringen.
Es spielten: Thierry Edward Brémond (3), Nils Völker (2), Vincent Grundei (2), Doppel Brémond/Völker (1).
Herren Bezirksklasse
GSV Eintracht Baunatal - KSV Baunatal 9:1
Im Baunataler Derby konnte die Eintracht ihren Heimvorteil sicher ausspielen und gewann am Ende überaus deutlich mit 9:1 und
einem Satzverhältnis von 29:7. Einziger Trostpunkt für den KSV war das in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 13:11
gewonnene Doppel gegen Ihor Kozhenkov und Volodymyr Metelskyi.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Ihor Kozhenkov (1), Volodymyr Metelskyi (1), Moritz Klippert (1), Nick Zichler (1),
Christina Bolotskova (1), 1. Doppel Yunusov/Klippert (1), 2. Doppel Kozhenkov/Metelskyi, 3. Doppel Zichler/Bolotskova (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal - SV RW Leimsfeld 5:5
Mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung konnte gegen den direkten Tabellennachbarn Leimsfeld ein gerechtes Unentschieden
erreicht werden. Das Satzverhältnis von 19:19 zeigt wie eng die Begegnung war. Ungeschlagen blieb als Einziger Leimsfelds Spitzenspieler.
Nerven wie Drahtseile schien an diesem Spieltag Batuhan zu haben. Er drehte sein Einzel gegen die gegnerische Nr. 3 nach 0:2 Rückstand noch mit insgesamt 8:11, 9:11, 11:9, 11:9 und 11:9.
Es spielten: Jaroslaw Popov (2), Lian Stotz (1), Max Gerlach (1), Batuhan Bülbül (1), Doppel Popov/Stotz.
|
 |
|
Herren 2. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - FT 1897 Kassel-Niederzwehren III 9:1
Mit dem gelungenen Debut von Anton Westermann in der 2. Mannschaft gegen Niederzwehren hatte das Team von Beginn an tatkräftige Unterstützung an Bord. Sein Doppel mit Rudolf Lemmer sowie seine beiden Einzel konnte Anton mit jeweils 3:0 gewinnen.
Kurioserweise gab es an diesem Spieltag ausschließlich 3:0 Spiele. Bis auf ein Einzel von Erwin Hartmann gegen Niederzwehrens Nr. 1 konnten alle Spiele deutlich nach Hause gebracht werden.
Es spielten: Rudolf Lemmer (2), Erwin Hartmann (1), Matthias Engel (2), Anton Westermann (2),
1. Doppel Lemmer/Westermann (1), 2. Doppel Hartmann/Engel (1).
Foto: Erster Einsatz für die 2. Mannschaft und gleich 3 Punkte: Anton Westermann. |
Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - TTC 1953 Lüdersdorf II 7:3
Krankheitsbedingt musste unsere BOL Damenmannschaft auf 2 Ersatzspielerinnen zurückgreifen. Mit Christina Bolotskova konnte man
eine überaus erfahrene Spielerin einsetzen. Marylin Küllmer hingegen hatte ihr erstes Spiel an diesem Abend. Mit Kathleen Kammel spielte Marylin im 1. DD. Nach dem ersten gewonnen Satz drehte aber Lüdersdorf noch das Spiel und gewann mit 3:1.
Das 2. DD mit Karin Lange und Christina war wirklich nichts für schwache Nerven. Das glücklichere Händchen hatten mit 9:11, 11:6, 8:11, 12:10 und 11:9 am Ende unsere Eintrachtdamen. Beim ersten Einzeldurchgang konnten 3 Punkte geholt werden. Christina und Karin gewannen jeweils mit 3:0 und Kathleen mit 3:1. Marylin hielt sich wacker, musste aber nach 0:3 die Überlegenheit ihrer Gegnerin anerkennen.
Auch in Runde 2 konnten nochmals 3 Spiele fast identisch gewonnen werden, wobei aber Karin diesmal wie bereits im Doppel über die volle Distanz von 5 Sätzen gehen musste.
Es spielten: Christina Bolotskova (2), Kathleen Kammel (2), Karin Lange (2), Marylin Küllmer,
1. DD Kammel/Küllmer, 2. DD Bolotskova/Lange (1).
|
 v.l. Volodymyr Metelskyi, Jaroslaw Popov, Oleksandr Metelskyi, Aliafsar Yunusov, Abteilungsleiter/Coach: Helmut Kramm. |
|
Jungen 19 Hessenliga
GSV Eintracht Baunatal - JSK Rodgau 7:3
Auch gegen Rodgau gab sich unsere Hessenligamannschaft keine Blöße und ließ ingesamt nur 3 Gegenpunkte zu. Doppel 1 mit Aliafsar und Oleksandr ging unglücklich im 5. Satz mit 9:11 an die Südhessen. Auch Volodymyr und Jaroslaw hatten in ihren Einzeln jeweils einmal das Nachsehen mit 1:3. Mit zweimal 3:0 war Oleksandr im hinteren Paarkreuz erfolgreichster Eintrachtspieler. Aliafsar folgte gleich dahinter mit 3:0 gegen Rodgaus Nr. 2 und 3:2 an Brett 1.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (1), Oleksandr Metelskyi (2), Jaroslaw Popov (1), 1. Doppel Yunusov/Metelskyi O.,
2. Doppel Metelskyi V./Popov (1). |
Herren 2. Kreisklasse
TSG 1887 Kassel II - GSV Eintracht Baunatal II 6:4
Die knappe 4:6 Niederlage war am Ende etwas unglücklich, da man von vier 5-Satz-Spielen, zwar zweimal erfolgreich war, aber auch
zweimal dem Gegner gratulieren musste. Matthias Engel konnte seine beiden Einzel im Entscheidungssatz für die Eintracht verwandeln.
Helmut Wagner ging dabei leider doppelt leer aus. Dennoch war sein letztes Match auch das spannendste Spiel des Tages. Nach dem ersten gewonnenen Satz punktete der Gegner an Brett 4 in den Sätzen 2 und 3. Wagner aber kämpfte sich zurück ins Spiel und gewann mit 11:9 den 4. Satz. Nun war wieder alles offen. Beide Spieler schenkten sich nichts, so dass auch bis zum 11-ten Punkt im Entscheidungssatz kein Sieger feststand. Erst in der Verlängerung konnte der Spieler der TSG mit 13:11 den Sack zumachen und den Siegpunkt zum 6:4 setzen. Dies war sehr schade, da nach dieser Leistung sicherlich auch ein Unentschieden für beide Teams gerecht gewesen wäre.
Die übrigen beiden Punkte für die Eintracht erkämpfte Helmut Kramm in seinen Einzeln mit jeweils 3:1 und im Spitzenspiel sogar glatt mit 3:0.
Es spielten: Helmut Kramm (2), Erwin Hartmann, Matthias Engel (2), Helmut Wagner, 1. HD Kramm/Engel, 2. HD Hartmann/Wagner.
Herren Bezirksklasse
TSV 1945 Ihringshausen III - GSV Eintracht Baunatal 1:9
Die Mannschaft startete mit 3 gewonnenen Doppeln gut in die Partie. Im ersten Einzel musste Ihor gegen die gegnerische Nr. 1 alles aufbieten und konnte am Ende nach 12:10 im 5. Satz jubeln. Aliafsar, Nick und Christina hatten bei ihren Siegen etwas weniger zu tun. Erst Volodymyr musste wieder richtig Vollgas geben, um im Entscheidungssatz die Nase vorn zu haben. Der einzige Punkt gelang Ihringshausen im hinteren Paarkreuz gegen Elshad mit 3:0.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Ihor Kozhenkov (1), Volodymyr Metelskyi (1), Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Elshad Yunusov,
1. Doppel Yunusov A./Metelskyi (1), 2. Doppel Kozhenkov/Zichler (1), 3. Doppel Bolotskova/Yunusov E. (1).
Jungen 15 1. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - Kasseler Spvgg. Auedamm II 7:3
Mit einer überzeugenden Vorstellung und der nötigen Portion Kampfgeist konnte das Spiel gegen Auedamm siegreich gestaltet werden.
Insgesamt mussten nur 3 Punkte in den Einzelbegegnungen eingebüßt werden. Pechvogel an diesem Tag war sicherlich Danylo Yurchenko,
der leider kein Einzel gewinnen konnte, obwohl er sich im zweiten Einzel bis in den 5. Satz kämpfte. Thierry Edward und Bogdan
ließen ihren Gegnern keine Chance und gewannen alle ihre Spiele. Nils war zwar an Brett 4 erfolgreich, musste aber im letzten Spiel
gegen die gegnerische Nr. 3 im Entscheidungssatz mit 9:11 die bittere Pille schlucken.
Es spielten: Thierry Edward Brémond (2), Bogdan Popov (2), Danylo Yurchenko, Nils Völker (1), 1. Doppel Popov/Völker (1), 2. Brémond/Yurchenko (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal II - PSV G.-W. Kassel 8:2
Im Heimspiel gegen Grün-Weiß Kassel konnte unsere Mannschaft bis auf 2 Einzel alle Spiele für sich entscheiden. Gegen die gegnerische Nr. 1 mussten Oleksandr und Jaroslaw jeweils 5 Sätze spielen, die sie aber beide gewinnen konnten. Oleksandr machte es dabei besonders spannend und entschied das Spiel erst in der Verlängerung mit 15:13 für die Eintracht. Anton konnte neben dem Doppel mit Jaroslaw (3:0) auch seine beiden Einzel ungefährdet gewinnen. Beachtlich dabei ist, dass er gegen den Kasseler Spitzenspieler mit 3:1 lediglich 4 Sätze benötigte. Konrad ging in seinen beiden Einzeln heute mit jeweils 1:3 leider leer aus.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (3), Jaroslaw Popov (2), Anton Westermann (2), Konrad Jakob, Doppel Popov/Westermann (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
TSV 1945 Ihringshausen - GSV Eintracht Baunatal 1:9
Bis auf einen Ehrenpunkt für Ihringshausen konnte unsere junge BOL Jungen 19-Mannschaft (J15) alle Spiele nach Hause holen.
Die meiste Arbeit hatte wohl Max, der zweimal erfolgreich über die volle Distanz gehen musste. Einmal musste er auch der gegnerischen Nr. 1
gratulieren. Lian und Batuhan gewannen sowohl ihr Doppel mit 3:1 als auch ihre Einzel. Lian hatte insgesamt die beste Bilanz im Einzel mit dreimal 3:0. Batuhan siegte zweimal 3:1 und gegen Ihringshausens Spitzenspielerin sogar 3:0.
Es spielten: Lian Stotz (3), Max Gerlach (2), Batuhan Bülbül (3), Doppel Stotz/Bülbül (1).
|

v.l.: Max Gerlach, Lian Stotz und Bathuhan Bülbül |
|
Bezirk Nord Pokal 2022/23
Bezirkspokal Jungen-15 Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - TTC 1953 Lüdersdorf 4:0
Mannschaft wird Bezirkspokalsieger
Bei der Aufstellung hatte unsere Mannschaft wohl alles richtig gemacht. Mit einem glatten 4:0 siegte die Eintracht in der Bezirkspokalendrunde gegen Lüdersdorf. Das spannendste Spiel lieferte sich an diesem Tag Max gegen die gegenerische Nr 1 mit 11:9, 10:12, 7:11, 11:6 und 11:8. Lian und Batuhan konnten ihre Einzel mit 3:0 und 3:1 gewinnen. Das Abschussdoppel von Lian und Batuhan ging dann ebenfalls glatt mit 3:0 an Baunatal. Herzlichen Glückwunsch zum Bezirkspokalsieg. Damit qualifiziert sich die junge Mannschaft nun zum Hessenpokal am 18.3. in Rimbach (Bezirk Süd).
Es spielten: Lian Stotz (1), Max Gerlach (1), Batuhan Bülbül (1), Doppel Stotz/Bülbül (1). |
Herren 2. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - TSV 1891 Kassel-Oberzwehren II 10:0
Ohne Punktverlust spielte unsere 2. Mannschaft gegen Oberzwehren. Zweimal wurde es bei den Einzelbegegnungen ganz schon eng. Rudolf Lemmer gewann im Entscheidungssatz erst in der Verlängerung mit 12:10 gegen die gegnerische Nr. 2. Kurioserweise hatte er bereits im Eingangsdoppel mit Matthias Engel den letzten Satz mit 18:16 zum 3:1 für die Eintracht verwandelt. Dieses Ergebnis schien ihm zu gefallen, denn auch im 5-Satz-Krimi ging der 2. Satz mit 18:16 an Baunatal. Auch Helmut Wagner musste gegen die gegnerische Nr. 3 über die volle Distanz, machte es aber nicht ganz so spannend wie Rudolf und siegte am Ende mit 11:8. Erfolgreichster Eintracht Spieler war an diesem Spieltag Erwin Hartmann, der alle seine Spiele mit 3:0 gewinnen konnte. Die restlichen Begegnungen von Matthias, Rudolf und Helmut gingen alle mit 3:1 an den GSV.
Es spielten: Rudolf Lemmer (2), Erwin Hartmann (2), Matthias Engel (2), Helmut Wagner (2), 1. HD Lemmer/Engel (1), 2. HD Hartmann/Wagner (1).
Herren Bezirksklasse
GSV Eintracht Baunatal - Kasseler Spvgg. Auedamm II 9:1
Mit einem deutlichen 27:7 Satzverhältnis setzte sich unsere 1. Mannschaft gegen Auedamm durch. Lediglich 4 Begegnungen wurden im 4. Satz entschieden, bei allen anderen Spielen wurde kein Satz abgegeben. Die Mannschaft bleibt somit weiterhin ungefährdet auf Meisterschaftskurs.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Ihor Kozhenkov (1), Moritz Klippert (1), Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Elshad Yunusov,
1. Doppel Kozhenkov/Zichler (1), 2. Doppel Yunusov A./Klippert (1), 3. Doppel Bolotskova/Yunusov E. (1).
Jungen 15 1. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - Sportclub Niestetal II 10:0
Auch unsere junge Kreisklassemannschaft bleibt weiterhin ungeschlagen auf Titelkurs. Lediglich 2 Sätze mussten in diesem Spiel abgegeben werden. Die übrigen Begegnungen gingen alle 3:0 an Baunatal.
Es spielten: Thierry Edward Brémond (2), Bogdan Popov (2), Dima Sklyar (2), Vincent Grundei (2), 1. Doppel Brémond/Popov (1), 2. Doppel Sklyar/Grundei (1).
Jungen 19 Hessenliga
GSV Eintracht Baunatal - TTC Langen 1950 8:2
Im Heimspiel der Hessenliga Jungen 19 gegen den Tabellensechsten Langen musste unsere Mannschaft bis zum
Ende konzentriert bleiben. Von drei 5-Satz-Spielen konnte Langen einen Punkt für sich verbuchen. Auch
bei vier Spielen, die im 4.Satz entschieden wurden, entführten sie einen weiteren Punkt in das südliche Hessen. Mehr ließ unsere Mannschaft aber nicht mehr zu. Relativ ungefährdet waren das Doppel 1 mit Aliafsar und Moritz sowie ihre beiden Einzel gegen die gegnerische Nr. 1. Alle 3 Spiele gingen 3:0 an die Eintracht.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Moritz Klippert (1), Elias Seibel (2), Elias Eilert (1), 1. Doppel Yunusov/Klippert (1), 2. Doppel Seibel/Eilert (1).
|
v.l.: Volodymyr Metelskyi, Aliafsar Yunusov und Junior-Coach Oleksandr Metelskyi.
|
Hessische Einzelmeisterschaften Jugend 13/19
Am 4./5. Februar fanden die Hessischen Einzelmeisterschaften im südhessischen Usingen statt. Qualifiziert hatten sich Aliafsar Yunusov und Volodymyr Metelskyi bei den Jungen 19 und Jaroslaw Popov, Anton Westermann und Lian Stotz bei den Jungen 13. Bis auf Lian konnten sich alle Spieler ins Hauptfeld kämpfen. Für Volodymyr und Anton war aber bereits im ersten KO-Spiel (Achtelfinale) Endstation. Aliafsar und Jaroslaw gelang es bis ins Viertelfinale vorzustoßen. Alik wurde dann von dem späteren drittplazierten Ryan Jager (Neuenhainer TTV 1955) mit 2:3 äußerst knapp geschlagen.
Auch Jaroslaw musste diesmal die Überlegenheit von seinem Kasseler Trainingspartner Yaris Drobe (KSV Spvgg. Auedamm) mit 0:3 anerkennen, der am Ende ebenfalls Dritter wurde. |
 |
|
Jetzt Mitglied werden in der Tischtennisabteilung der "Eintracht" und 40,- € Gutschein sichern!!!
150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen hier für ganz Deutschland bereit.
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern. Fast 100.000 sind bereits vergriffen. Also weitersagen und jetzt zugreifen.
|
So geht's:
- Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
- Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
- Dann ab damit zum Verein deiner Wahl. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
- Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.
Wir freuen uns, dass Sie sportlich durchstarten wollen!
Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten per E-Mail den Link zu einem kostenlosen Sportvereinsscheck im Wert von 40 €.
Vorab noch ein paar Informationen an Sie:
- Der Sportvereinsscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in einem teilnehmenden Sportverein.
- Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.
- Innerhalb von vier Wochen müssen Sie Ihren Sportvereinsscheck bei einem der teilnehmenden Sportvereine einlösen.
- Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.
- Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.
- Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Sportverein eingelöst werden.
Los geht's!
Zum Sportvereinsscheck |
Herren 2. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - TSV 1896 Guntershausen 7:3
Im Derby gegen Guntershausen hatte unsere 2. Mannschaft diesmal Verstärkung durch unseren talentierten ukrainischen
Nachwuchsspieler Jaroslaw Popov. Mit Helmut Kramm im Doppel 1 konnte er den Gegner mit 3:1 gut auf Distanz halten. Auch seine beiden Einzel gewann er souverän mit 3:0. Kramm und Wagner mussten in jeweils einem ihrer Einzel bis in den Entscheidungssatz, welchen sie beide (fast) wie abgesprochen mit 11:7 für sich entscheiden konnten. Erwin Hartmann musste an Brett 2 ebenfalls einmal über die volle Distanz gehen. Am Ende aber musste er seinem Gegner gratulieren. Im Doppel 2 waren Hartmann/Wagner aber nicht zu stoppen und bezwangen den Gegner mit 3:1.
Es spielten: Helmut Kramm (2), Erwin Hartmann, Jaroslaw Popov (2), Helmut Wagner (1), 1. HD Kramm/Popov (1),
2. HD Hartmann/Wagner (1).
Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - TSV 1910 Wetterburg 4:6
Mit einer knappen Niederlage von 4:6 endete das BOL-Heimspiel gegen Wetterburg. Noch etwas angeschlagen wagte sich
Kathleen Kammel dennoch in die Partie, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Im Doppel 1 konnte sie noch mit Karin Lange die Gegnerinnen mit 3:1 bezwingen. Im ersten Einzel forderte das verlorene 5-Satz-Spiel wohl seinen Tribut, so dass sie auch im Spitzenspiel ihrer Gegnerin nach 1:3 gratulieren musste. Christiane Siebert musste an Brett 4 ebenfalls über die volle Distanz, hatte aber am Ende mit 11:7 das Glück auf ihrer Seite. Erfolgreichste Eintrachtspielerin an diesem Spieltag war Lisa Steinberg, die ihre beiden Einzel sehr deutlich mit 3:0 gewinnen konnte.
Es spielten: Kathleen Kammel, Karin Lange, Lisa Steinberg (2), Christiane Siebert (1), 1. DD Kammel/Lange (1),
2. DD Steinberg/Siebert.
Herren Bezirksklasse
GSV Eintracht Baunatal - KSV Baunatal II 9:1
Im Derby gegen den KSV Baunatal hätte es am Ende fast ein 10:0 sein können, denn Moritz Klippert machte gegen die gegnerische Nr. 1 ein gutes Spiel. Im Entscheidungssatz aber musste er sich mit 8:11 knapp geschlagen geben,
so dass der Gegner die kurze Heimreise zumindest nicht ganz mit leeren Händen antreten musste.
Es spielten: Ihor Kozhenkov (2), Moritz Klippert, Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Elshad Yunusov (1),
Helmut Kramm (1), 1. Doppel Kozhenkov/Zichler (1), 2. Doppel Klippert/Kramm (1), 3. Doppel Bolotskova/Yunusov (1).
Damen Bezirksoberliga
TTV 09 Altenbrunslar-Wolfershausen - GSV Eintracht Baunatal 8:2
Gegen Altenbrunslar-Wolfershausen konnte unsere BOL-Damenmannschaft leider nicht vollständig antreten, so dass man schon
zu Beginn der Partie einem 0:3 Rückstand hinterherlaufen musste. Unglücklich ging das Doppel 2 mit Kathleen und Karin
im Entscheidungssatz mit 9:11 an Altenbrunslar-Wolfershausen. Auch im Spitzenspiel musste Kathleen nach 5:11 im 5. Satz die Leistung ihrer Gegnerin anerkennen. Die einzigen beiden Punkte für die Eintracht erkämpfte Lisa in ihren Einzeln mit jeweils 3:1.
Es spielten: Kathleen Kammel, Karin Lange, Lisa Steinberg (2), 1. DD Steinberg/nicht anwesend, 2. DD Kammel/Lange.
Herren Bezirksklasse
TTC Elgershausen - GSV Eintracht Baunatal 1:9
Nicht ganz chancenlos präsentierte sich der TTC Elgershausen gegen unsere 1. Mannschaft.
Das gegnerische Spitzendoppel zeigte bereits am Anfang sehr gute Nerven und gewann das Auftaktmatch gegen Volodymyr Metelskyi
und Elshad Yunusov mit 9:11, 13:11, 12:10, 9:11 und 11:9. Auch das Doppel 3 ging bis in den Entscheidungssatz.
Hier hatten aber Moritz Klippert und Elias Eilert mit 11:8 am Ende die Nase vorn. Auch Spitzenspieler Ihor Kozhenkov musste
gegen die gegnerische Nr. 2 sein ganzes Können abrufen und gewann ebenfalls erst im 5. Satz mit 11:7. Bis auf 3 Einzel gingen
alle restlichen Spiele bis in den 4. Satz, so dass man bis zum Ende der Partie hoch konzentriert bleiben musste.
Der auf dem Papier deutliche 9:1 Sieg war somit härter erkämpft als sich auf den ersten Blick vermuten lässt.
Es spielten: Ihor Kozhenkov (2), Volodymyr Metelskyi (1), Moritz Klippert (1), Nick Zichler (1), Elshad Yunusov (1),
Elias Eilert (1), 1. Doppel Kozhenkov/Zichler (1), 2. Doppel Metelskyi/Yunusov, 3. Doppel Klippert/Eilert (1). |
 |
|
Ortsentscheid der Tischtennis-mini- Meisterschaften in Baunatal
Am Samstag, dem 11.02.2023 , führt der GSV Eintracht Baunatal ab 10 Uhr in der Langenbergsporthalle einen Ortsentscheid der Tischtennis-mini- Meisterschaften aus.
Diese Breitensportaktion ist speziell für alle Kids bis 12 Jahre entwickelt (ab dem 1. Januar 2010 geboren),
gleichgültig, ob die Minis bereits Mitglied in einem Tischtennis-Verein sind, häufig, selten oder noch nie zum Schläger
gegriffen haben. Nur am offiziellen Spielbetrieb, also an Meisterschaftsspielen, Turnieren oder Fördermaßnahmen jeglicher Art, dürfen die Mädchen und Jungen noch
nicht teilgenommen haben. Ferner dürfen sie keinen Spielerpass oder eine vergleichbare Spielberechtigung für den Meisterschaftsspielbetrieb besitzen, besessen oder beantragt
haben.
|
Auch Kinder, die in der Vergangenheit schon an mini-Meisterschaften teilgenommen haben, sind startberechtigt. Einzige Bedingung ist, dass sie sich bei der vorherigen Teilnahme nicht für einen Verbandsentscheid qualifiziert haben.
Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen –
8-Jährige und Jüngere,
9-/10-Jährige und
11-/12-Jährige.
Über Orts-, Kreis-, Bezirks und Verbandsentscheide hinweg können sich die Besten dann sogar für das Bundesfinale qualizieren, das vom 2. bis 4. Juni 2023 in Saarbrücken ausgetragen wird. |
Bezirksoberliga Jungen 19
TTC 1967 Hofgeismar - GSV Eintracht Baunatal II 4:6
Gegen Hofgeismar hatte unsere BOL Jungen 19 Team alle Hände voll zu tun. Obwohl die gegnerische Nr 1.
in allen 3 Einzeln ungeschlagen blieb, konnte unsere Mannschaft am Ende mit 6:4 knapp triumphieren.
Entscheidend war vermutlich das im Entscheidungssatz gewonnene Eingangsdoppel mit Oleksandr und Jaroslaw.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (2), Jaroslaw Popov (2), Lian Stotz (1), Doppel Metelskyi/Popov (1).
Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - Kasseler Spvgg. Auedamm III 3:7
Leider musste unsere Damen BOL Mannschaft ohne ihre Nr. 1 gegen Auedamm antreten. Bei vier 5-Satz Einzeln konnten 2 durch
Karin und Lisa für die Eintracht entschieden werden. Christiane ging in Ihren beiden Einzeln leider leer aus. Bei dieser
Betrachtung war das Spiel noch ausgeglichen, aber aufgrund der verlorenen beiden Eingangsdoppeln und weiterer 3 Einzelbegegnungen,
war der zusätzliche 3:1 Erfolg von Karin gegen die gegnerische Nr. 2 nur noch Ergebniskosmetik. Am Ende musste man sich 3:7
Auedamm geschlagen geben. Mit Spitzenspielerin Kathleen wäre vermutlich mehr drin gewesen.
Es spielten: Karin Lange (2), Lisa Steinberg (1), Christiane Siebert, Martina Ringsleben, 1. DD Steinberg/Siebert, 2. DD Lange/Ringsleben.
Jungen 15 1. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - TSV Breuna 1946 9:1
Einziger Punktverlust für die Eintracht an diesem Spieltag war das verlorene Spitzenspiel von Thierry mit 9:11 im 5. Satz. Dies war sicherlich
auch das spannendste Spiel an diesem Tag, da die restlichen Spiele alle deutlich mit 3:0 gewonnen werden konnten.
Es spieleten: Thierry Edward Brémond (1), Bogdan Popov (2), Nils Völker (2), Dima Sklyar (2), 1. Doppel Popov/Völker (1), 2. Doppel Brémond/Sklyar (1).
Jungen 19 Hessenliga
DJK-TTC Ober-Roden - GSV Eintracht Baunatal 0:10
Die Mission Meisterschaft geht für unsere Hessenligamannschaft ungefährdet weiter. Mit beeindruckenden 30:9 Sätzen konnten alle Spiele
gewonnen werden. Dennoch mussten Volodymyr und Elias sowohl im Doppel als auch in jeweils einem ihrer Einzel bis in den Entscheidungssatz,
die sie dann aber alle 3 souverän für die Eintracht verwandeln konnten.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert (2), Elias Seibel (2), 1. Doppel Metelskyi/Seibel (1),
2. Doppel Yunusov/Klippert (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
PSV G.-W. Kassel - GSV Eintracht Baunatal 4:6
Im Auswärtsspiel gegen den G.-W. Kassel musste sich unsere junge BOL Mannschaft (J15) ganz schön ins Zeug legen.
Die gegnerische Nr. 1 war zwar an diesem Spieltag nicht zu bezwingen, dennoch konnte man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Gegner am Ende mit 6:4 in die Knie zwingen. Das entscheidende Spiel war der 5-Satz-Krimi von Max Gerlach, den er aber mit 11:3 im Entscheidungssatz deutlich für sich und letzendlich für seine Mannschaft entscheiden konnte.
Es spielten: Marlon Hänsel (2), Max Gerlach (2), Batuhan Bülbül (2), Doppel Gerlach/Bülbül.
Bezirksoberliga Jungen 19
SV RW Leimsfeld - GSV Eintracht Baunatal II 5:5
Wie schon das Hinspiel im November war auch das Rückspiel sehr ausgeglichen und damit bis zum Ende spannend.
3 Spiele gingen bis in den Entscheidungssatz, wobei Leimsfeld sowohl im Doppel gegen Oleksandr Metelskyi und
Jaroslaw Popov als auch in 2 Einzeln gegen Jaroslaw und Lian Stotz das glücklichere Händchen hatte. Wäre ein
5-Satz-Match an Baunatal gegangen, hätte es am Ende zum Sieg gereicht. Trotz des 5:5 Unentschieden hatte Oleksandr Grund
zur Freude, da er diesmal im Spitzenspiel gegen die neue Leimsfelder Nr. 1 mit 3:1 die Platte als Sieger verließ.
Im Hinspiel musste er noch dem Gegner nach einem 1:3 Verlust gratulieren. Insgesamt konnten an diesem Spieltag alle
GSV-Spieler punkten, wobei aber Oleksandr mit 3 gewonnenen Einzeln erfolgreichster Eintracht-Akteur war. Es spielten: Oleksandr Metelskyi (3), Jaroslaw Popov (1), Lian Stotz (1), Doppel Metelskyi/Popov.
HTTV Pokal 2022/23
Pokal Jungen 19 Hessen
GSV Eintracht Baunatal - SV Darmstadt 98 4:0 (Gegner nicht angetreten)
|
Erfolgreicher Auftakt im neuen Jahr ohne Punktverlust
Herren 2. Kreisklasse
SV 1890 KS-Nordshausen - GSV Eintracht Baunatal II 4:6
Dies war wirklich eine knappe Kiste, denn der Gegner aus Nordshausen hatte im vorderen und hinteren Paarkreuz
2 starke Spieler, die in ihren Einzeln an diesem Spieltag ungeschlagen blieben.
Zum Glück startete der GSV aber mit 2 gewonnen Doppeln in die Partie, die den Grundstein für den Sieg am Ende
legten. Das 2. HD mit Helmut Wagner und Rudolf Lemmer spielte gegen die beiden späteren Einzelsieger grandios und siegte
nach 5 Sätzen knapp mit 3:11, 11:8, 11:13, 11:5 und 12:10. Auch bei den nachfolgenden Einzeln konnten alle Eintracht-Spieler jeweils 1 Spiel gewinnen, so dass mit einer ausgewogenen Mannschaftsleistung der knappe 6:4 Erfolg erzielt werden konnte. Es spielten: Helmut Kramm (1), Oleksandr Metelskyi (1), Rudolf Lemmer (1), Helmut Wagner (1), 1. HD Kramm/Metelskyi (1),
2. HD Lemmer/Wagner (1).
Herren Bezirksklasse
GSV Eintracht Baunatal - SC Söhre 2018 - Söhrewald II 9:0
Die 1. Mannschaft setzt seine Siegesserie in 2023 unverändert fort. Bis auf einen abgegebenen Satz konnten alle Begegnungen souverän mit 3:0 gewonnen weden. Es spielten: Nick Zichler (1), Ihor Kozhenkov (1), Christina Bolotskova (1), Elias Seibel (1), Elias Eilert (1), Helmut Kramm (1), 1. Doppel Zichler/Bolotskova (1), 2. Doppel Kozhenkov/Seibel (1), 3. Doppel Eilert/Kramm (1).
Jungen 19 Hessenliga
TSG Sulzbach 1888 - GSV Eintracht Baunatal 1:9
Auch bei unserer Hessenligamannschaft geht die Erfolgsgeschichte ohne Ausrutscher weiter. Der einzige Ehrenpunkt gelang Sulzbach im hart umkämpften 2. Doppel gegen Moritz Klippert und Elias Seibel mit 11:4, 8:11, 11:7, 13:15 und 11:6. Ebenfalls etwas Mühe hatte unser vorderes Paarkreuz mit der gegnerischen Nr. 2. Aliafsar spielte 3:1 und Volodymyr musste sogar über die volle Distanz gehen, siegte aber am Ende mit 12:10, 7:11, 11:5, 7:11 und 11:7. Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert (2), Elias Seibel (2), 1. Doppel Yunusov/Metelskyi (1),
2. Doppel Klippert/Seibel.
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal (J15) - GSV Eintracht Baunatal II 1:9
Beim vereininternen Duell konnte unsere J15-Mannschaft altersbedingt nur punktuell mithalten.
Anton Westermann war für die jüngere Mannschaft der einzige Punktelieferant mit einem 3:0 Sieg gegen Konrad Jakob.
Gegen die Nr. 2 Jaroslaw Popov kämpfte sich Anton sogar bis in den 5. Satz, den er aber schließlich mit 5:11 verlor.
Und ein respektables 1:3 Ergebnis gelang ihm zumindest gegen Oleksandr Metelskyi an Brett 1.
Dicht am Punktgewinn dran war ebenfalls Max Gerlach. Gegen Konrad Jakob zog er äußerst knapp mit 10:12
im 5. Satz den Kürzeren. Ähnlich wie bei Anton verlief sein Spiel gegen Oleksandr, welches er mit starker Gegenwehr
10:12, 11:8, 3:11 und 9:11 verlor. Unter seinen Möglichkeiten blieb diesmal Marlon Hänsel, der alle seine Spiele
mit 0:3 abgeben musste, wobei aber einige knappe Sätze dabei waren. Punktelieferanten für GSV II: Oleksandr Metelskyi (3), Jaroslaw Popov (3), Konrad Jakob (2), Doppel Metelskyi/Popov (1).
Punktelieferant für GSV J15: Anton Westermann (1).
|
Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung
Mit über 40 Teilnehmern war die Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung wirklich sehr gut besucht. Viele Kinder und Jugendliche kamen mit ihren Eltern und brachten neben guter Laune auch selbstgebackene Plätzchen mit. Die Feier startete gegen 17 Uhr an einer langen Kaffeetafel
mit Heiß- und Kaltgetränken sowie süssen Leckereien.
Den Tischtennisnachwuchs hielt es aber nicht allzu lange auf seinen Sitzpläten, da einige sportliche
Herausforderungen lockten. Höhepunkt war mit Sicherheit die Riesenmonster- Tischtennisplatte, die aus 4 kompletten Tischtennisplatten bestand.
Als Netz wurden 2 Banden obendrauf gestellt. Bei dieser Art von Rundlauf mussten einige Meter zurückgelegt werden, da der Umfang ja 4 x
größer bzw. länger als bei einer normalen TT-Platte war.
Wem das aber zu anstrengend war, hatte noch die Möglichkeit an einer
normalgroßen Platte oder an 2 kleineren Tischen zu spielen. Somit war für jeden Geschmack etwas dabei. |
|
.jpg)


|
Zwischendurch gab es auch für den Nachwuchs eine kleine Bescherung, worüber sich vor allem die jüngeren Kinder freuten.
Aber das größte Vergnügen, so schien es zumindest, hatten wohl alle Aktiven mit dem Tischtennisspiel auf nterschiedlichen Tischgrößen. Dass soviel sportliche Aktivitäten auch hungrig machten, war natürlich nicht verwunderlich. Mit 8 Familienpizzen konnte gegen 19 Uhr dann der größte Appetit gestillt werden. Gegen 21 Uhr war dann das Ende der Feier eingeläutet und alle waren sich einig: das hat wirklich großen Spaß gemacht. ( Lars Küllmer) |
 |
|
Moritz Klippert wird Vizehessenmeister im Doppel
Bei den diesjährigen Hessischen Einzelmeisterschaften der Jungen 15 in Heppenheim konnte sich Moritz Klippert mit Lennart Reh (TTV Oberhohne) bis ins Endspiel kämpfen. Auf ihrem Weg dorthin konnten sie u.a. den diesjährigen Hessischen Einzelmeister Jannes Dettmar (Langenselbold) mit Jowan Singn (Neuenhain) sowie die Kasseler Trainingspartner Yaris Drobe/Levi Haschemi (Kasseler Spvgg. Auedamm) mit jeweils 3:2 aus dem Weg räumen bis sie im Endspiel gegen Dominik Kornelson (Salmünster)/Thang Muan Lian Bil (Eschersheim) ihre Meister (0:3) gefunden hatten.
Herzlichen Glückwunsch für diesen tollen Erfolg.
|
Herren 2. Kreisklasse
TSV 1891 Kassel-Oberzwehren II - GSV Eintracht Baunatal II 3:7
Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte die gegnerische Mannschaft aus Oberzwehren bezwungen werden. Auf allen Positionen war man gut besetzt, so dass lediglich unsere Nr. 2 Matthias Engel in Schach gehalten werden konnte. Aber auch Matthias war in seinen beiden verlorenen Einzeln nicht chancenlos. Gegen Oberzwehrens Topspieler unterlag er erst im 5. Satz und gegen die gegnerische Nr. 2 mit 8:11, 9:11, 11:6 und 9:11 war er auch sehr dicht dran. Erwin Hartmann und Helmut Wagner mussten in ihrem Doppel im Entscheidungssatz mit 9:11 auch die bittere Pille schlucken. Ihre Einzel aber konnten sie alle gefahrlos gewinnen. Elshad Yunusov war in diesem Spiel wieder mal der erfolgreichste Eintracht Spieler, da er in allen Partien die Platte als Sieger verließ.
Es spielten: Elshad Yunusov (2), Matthias Engel, Erwin Hartman (2), Helmut Wagner (2), 1. HD Yunusov/Engel (1), 2. HD Hartmann/Wagner.
Bezirksoberliga Jungen 19
PSV G.-W. Kassel - GSV Eintracht Baunatal II 1:9
Mit diesem Sieg konnte unsere BOL Jungen 19 Mannschaft ihre Tabellenführung knapp vor Niestetal ausbauen. Das deutliche Ergebnis von 9:1 täuscht aber ein klein wenig über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Es gab zahlreiche Sätze, die nur mit 2 Punkten Unterschied gewonnen werden konnten. Einige gingen auch bis in die Verlängerung. 2 Einzelbegegnungen von Jaroslaw Popov und Konrad Jakob wurden auch erst im Entscheidungssatz für die Eintracht entschieden. Der Kasseler Ehrenpunkt war ebenfalls so eine knappe Kiste. Diese Sicht auf das Spiel soll aber auf keinen Fall die grandiose GSV-Mannschaftsleistung schmälern, aber manchmal wird auch ein überaus deutliches Ergebnis der Leistung beider Mannschaften nicht ganz gerecht.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (3), Jaroslaw Popov (3), Konrad Jakob (2), Doppel Metelskyi/Popov (1).
Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - TTV 09 Altenbrunslar-Wolfershausen 2:8
Den Heimvorteil konnte unsere BOL Damenmannschaft an diesem Abend gegen den direkten Tabellennachbarn nicht nutzen. Einzige Zähler für die Eintracht erreichten Lisa Steinberg und Christiane Siebert mit jeweils 3:1 gegen die gegnerische Nr. 4. Karin Lange war an Brett 2 ebenfalls knapp am Punkt dran, musste aber nach 8:11 im Entscheidungsatz ihrer Gegnerin gratulieren. Kathleen Kammel ging zweimal über 4 Sätze und war gegen die Topspielerin aus Altenbrunslar-Wolfershausen mit 9:11, 9:11 und 5:11 auch nicht chancenlos. Ein Sieg blieb ihr aber dennoch verwehrt.
Es spielten: Kathleen Kammel, Karin Lange, Lisa Steinberg (1), Christiane Siebert (1), 1. DD Lange/Steinberg, 2. DD Kammel/Siebert.
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal II - TSV Spangenberg 10:0 (Mannschaft nicht angetreten)
Jungen 15 1. Kreisklasse
TSV Breuna 1946 - GSV Eintracht Baunatal II 1:9
Im letzten Wochenendspiel konnte unsere Mannschaft in Breuna nochmal eindrucksvoll zeigen, dass sie nicht ohne Grund Tabellenführer ist. Der einzige Ehrenpunkt für Breuna wurde in einem 5-Satz-Krimi gegen Vincent Grundei mit 11:9 hart umkämpft. Thierry Edward Brémond hatte an Brett 3 ebenfalls ein spannendes Match zu überstehen. Mit 3:0 zwar ein deutliches Ergebnis, aber mit 11:8, 12:10 und 13:11 war von Thierry Edward Nervenstärke gefordert. Nils Völker und Bogdan Popov konnten im vorderen Paarkreuz ihre Spielstärke ausspielen und gewannen ihre Einzel alle deutlich mit 3:0.
Es spielten: Nils Völker (2), Bogdan Popov (2), Thierry Edward Brémond (2), Vincent Grundei (1), 1. Doppel Völker/Brémond (1), 2. Doppel Popov/Grundei (1).
Herren Bezirksklasse
GSV Eintracht Baunatal – Sportclub Niestetal III 9:1
Auch im Spiel gegen den Sportclub Niestetal gab sich unsere 1. Mannschaft keinerlei Blöße. Neben den deutlich gewonnenen 3 Eingangsdoppeln, konnten auch bis auf 1 Einzel im hinteren Paarkreuz die restlichen Einzel für die Eintracht verwandelt werden. Nick Zichler und Konstantin Sokolov mussten beide jeweils einmal über die volle Distanz von 5 Sätzen gehen, ließen dabei aber nichts anbrennen.
Es spielten: Konstantin Sokolov (2), Volodymyr Metelskyi (1), Aliafsar Yunusov (1), Nick Zichler (1), Helmut Kramm, Elshad Yunusov (1), 1. Doppel Sokolov/A. Yunusov (1), 2. Doppel Metelskyi/Kramm (1), 3. Doppel Zichler/E. Yunusov (1).
Jungen 19 Hessenliga
TG 1953 Langenselbold - GSV Eintracht Baunatal 0:10
TTC Langen 1950 - GSV Eintracht Baunatal 0:10
Am Doppelspieltag unserer Hessenliga Jungen 19-Mannschaft ging es auswärts zuerst gegen Langenselbold und nach einer kurzen Verschnaufspause dann noch gegen Langen.
In beiden Spielen war die Überlegenheit unserer Mannschaft deutlich zu spüren, so dass kein einziges Spiel verloren ging. Lediglich 3 Spiele (1 Doppel, 2 Einzel an Brett 3)) gingen über 5 Sätze. Alle anderen Spiele bis auf ein Einzel im vorderen Paarkreuz (3:1) wurden souverän mit 3:0 gewonnen. Die Tabellenführung konnte damit weiter ausgebaut werden.
Es spielten: Konstantin Sokolov (4), Volodymyr Metelskyi (4), Elias Seibel (4), Aliafsar Yunusov (4), 1. Doppel Seibel/Yunusov (2), 2. Doppel Sokolov/ Metelskyi (2).
Bezirksoberliga Jungen 19
TSV Spangenberg - GSV Eintracht Baunatal 3:7
Bis zum Spielstand von 3:3 war die Partie zwischen Spangenberg und Baunatal sehr ausgeglichen. Nach dem sieglosen Eingangsdoppel mit 1:3 gingen auch noch 2 Einzel gegen Spangenbergs Nr. 1 verloren. Danach ließen aber Jaroslaw Popov, Max Gerlach und Batuhan Bülbül ihren Gegnern keine Chance mehr. Ganz besonders erfreulich war für Batuhan sein letztes Spiel, welches er mit 3:1 gegen Spangenbergs Topspieler souverän gewinnen konnte. Damit war er auch an diesem Spieltag mit 3 gewonnenen Einzeln erfolgreichster Spieler seiner Mannschaft.
Es spielten: Jaroslaw Popov (2), Max Gerlach (2), Batuhan Bülbül (3), Doppel Popov/Gerlach.

Der Fanclub der 2. Mannschaft! |
|
Herren 2. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - TSV 1892 Vellmar 4:6
Dieses Spiel war wirklich nichts für schwache Nerven. Wie eng diese Begegnung tatsächlich war, zeigen auch die gespielten Bälle mit 332:335 aus Sicht von Baunatal. Wären noch das 2. HD mit Erwin Hartmann und Helmut Wagner und das Einzel von Helmut im hinteren Paarkreuz an die Eintracht gegangen, hätte es am Ende auch ein Sieg sein können. Beide Spiele gingen leider erst im Entscheidungssatz mit 6:11 verloren. Auch Matthias Engel war in seinem Einzel gegen Vellmars Nr. 1 mit 9:11, 9:11 und 9:11 alles andere als chancenlos. Bester Spieler der Eintracht war Elshad Yunusov, der sein Doppel mit Matthias sowie seine beiden Einzel jeweils mit 3:0 gewinnen konnte. |
Es spielten: Elshad Yunusov (2), Matthias Engel, Erwin Hartmann (1), Helmut Wagner, 1. HD Yunusov/Engel (1), 2. HD Hartmann/Wagner. |
Jungen 15 1. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - OSC Vellmar 8:2
Das deutliche Endergebnis von 8:2 täuscht ein wenig über 5 knappe Spiele hinweg, die erst im 5. Satz entschieden wurden. Zweimal musste
Thierry Edward Brémond über die volle Distanz gehen und hatte am Ende gegen Vellmars Nr. 1 und Nr. 3 mit jeweils 11:3 und 11:8 die besseren Nerven. Danylo Yurchenko musste sich hingegen in seinem 5-Satz-Match an Brett 3 leider mit 9:11 knapp geschlagen geben. Bogdan Popov kämpfte sich ebenfalls gegen Vellmars Nr. 3 bis in den Entscheidungssatz und verließ mit 11:4 die Platte aber klar als Sieger. Im Doppel bereits musste er aber mit Danylo dem Gegner nach 11:13 im 5. Satz gratulieren.
Es spielten: Bogdan Popov (3), Thierry Edward Brémond (3), Danylo Yurchenko (2), Doppel Popov/Yurchenko.
Bezirksoberliga Jungen 19
SV RW Leimsfeld - GSV Eintracht Baunatal 6:4
Trotz 3 von 5 gewonnenen 5-Satz-Krimis (Lian Stotz 2x, Jaroslaw Popov 1x) reichte die Kraftanstrengung am Ende diesmal nicht gegen die
starke Leimsfelder BOL-Mannschaft. Max Gerlach hatte leider zweimal im Entscheidungssatz nicht das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite.
Erfolgsgarant auf Leimsfelder Seite war wie schon im Hinspiel deren Nr. 3, der neben dem Doppel auch seine 3 Einzel gewinnen konnte.
Es spielten: Jaroslaw Popov (2), Lian Stotz (2), Max Gerlach, Doppel Popov/Stotz.
Jungen 19 Hessenliga
GSV Eintracht Baunatal - DJK-TTC Ober-Roden 7:3
Im Spitzenspiel der Jungen 19 Hessenliga konnte sich unser Team ungefährdet die Tabellenführung sichern.
Trotz erheblicher Gegenwehr im Doppel mit Konstantin Sokolov musste Moritz Klippert nach 9:11 im Entscheidungssatz
seinem Gegner gratulieren. Auch seine beiden Einzel waren nach jeweils 1:3 leider nicht von Erfolg gekrönt. Am Ende konnte
Moritz dennoch mit seinen Teamkameraden Konstantin, Volodymyr und Aliafsar über den verdienten Sieg seiner
Hessenligamannschaft jubeln.
Es spielten: Konstantin Sokolov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert, Aliafsar Yunusov (2),
1. Doppel Sokolov/Klippert, 2. Doppel Yunusov/Metelskyi (1).
Damen Bezirksoberliga
Kasseler Spvgg. Auedamm III - GSV Eintracht Baunatal 0:10 (Mannschaft nicht angetreten) |

 
|
|
Tischtennis-Schulprojekt 2022 mit der Langenbergschule
Eine Woche lang, vom 15. – 21.11.2022, hat die Tischtennisabteilung allen Schulklassen der Langenberggrundschule eine Turnstunde lang das Spiel mit dem kleinen weißen Ball vorgestellt.
Begonnen haben wir am Dienstag, dem 15.11. unter der Leitung unseres Cheftrainers Vladimir Kaprov. Unterstützt haben ihn dabei Christina Bolotskova, Nick Zichler, Volodymyr Metelskyi, Elshad Yunusov und unser Abteilungsleiter Helmut Kramm. Die restliche Woche hat das Team das Konzept ohne Vladimir weiter umgesetzt.
Nach einigen Vorübungen, die der Koordination dienten, ging es an die Tische. Unter der Leitung der Trainer und Assistenten ging es rasch recht lebhaft zu. Bei allem Spaß waren die Kinder sehr konzentriert bei der Sache. Viel zu rasch war die Stunde nach einem Wettkampfspiel immer zu Ende.
Auch die beteiligten Lehrer waren begeistert. Wir waren uns einig, dass die Zusammenarbeit fortgesetzt wird.
Zur ersten Trainingsstunde der Schul-AG am Montag, 21.11. fanden sich bereits 20 Schüler ein, worüber alle Beteiligten natürlich sehr erfreut waren.
Helmut Kramm
Alle Fotos hier klicken
|
Foto v.l.: Nick Zichler, Volodymyr Metelskyi, Christina Bolotskova, Konstantin Sokolov, Aliafsar Yunusov, Moritz Klippert, Mannschaftsführer und Abteilungsleiter Helmut Kramm. |
|
Herren Bezirksklasse
FSK Lohfelden - GSV Eintracht Baunatal 0:9
Mit einem wiederum eindrucksvollen Satzverhältnis von 27:5 konnte unsere 1. Mannschaft auf allen Positionen punkten, so dass
1 Einzeldurchgang ausreichte, um Lohfelden zu besiegen. Die spannendsten Spiele waren sicherlich das 2. Doppel von
Volodymyr und Aliafsar, bei dem der 3. Satz erst nach 20:18 an Lohfelden ging, das Einzel im vorderen Paarkreuz von Kontantin mit 12:10, 15:13 und 11:9 sowie das Einzel im mittleren Paarkreuz von Moritz mit 11:9, 6:11, 16:14 und 13:11.
Es spielten: Konstantin Sokolov (1), Volodymyr Metelskyi (1), Aliafsar Yunusov (1), Moritz Klippert (1), Nich Zichler (1), Christina Bolotskova (1), 1. Doppel Sokolov/Klippert (1), 2. Doppel Metelskyi/Yunusov (1), 3. Doppel Zichler/Bolotskova (1).
|
Herren 2. Kreisklasse
TSV 1896 Guntershausen - GSV Eintracht Baunatal II 2:8
Im Derby gegen Guntershausen kam unsere 2. Mannschaft mit beiden 3:0 gewonnenen Doppeln gut in die Partie. Danach schien aber ein wenig der Faden zu reißen, da man in den nächsten 3 Einzeln 2 Punkte abgeben musste. Somit stand es 2:3 aus Sicht von Guntershausen, deren Spieler sich natürlich berechtigte Hoffnung auf weitere Siege machten.
Dies sollte aber nicht mehr gelingen, denn die restlichen 5 Einzel gingen bis auf ein Spiel mit 3:0 deutlich an die Eintracht.
Es spielten: Elshad Yunusov (2), Matthias Engel (1), Oleksandr Metelskyi (2), Erwin Hartmann (1), 1. HD Engel/Hartmann (1), 2. HD Yunusov/Metelskyi (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
Sportclub Niestetal - GSV Eintracht Baunatal 8:2
Niestetal war an diesem Spieltag einfach zu stark. Neben den beiden Doppeln gingen auch 6 Einzel verloren, wobei das 1. Doppel mit Lian Stotz und Batuhan Bülbül sowie das Spitzeneinzel mit Marlon Hänsel erst im 5. Satz die Segel streichen mussten. Die einzigen Punkte für Baunatal machten ebenfalls Marlon mit einem 3:0 im vorderen Paarkreuz und Lian Stotz mit einem 3:1 an Brett 2.
Es spielten: Marlon Hänsel (1), Lian Stotz (1), Max Gerlach, Batuhan Bülbül, 1. Doppel Stotz/Bülbül, 2. Doppel Hänsel/Gerlach.
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal II - SV RW Leimsfeld 5:5
Ein sehr ausgeglichenes Spiel zeigte unsere BOL-Jungen 19-Mannschaft gegen Leimsfeld. Dies bestätigt auch das
Satzverhältnis von 17:18 am Ende. Gegen Leimsfeld Nr. 3 bissen sich unsere Jungs buchstäblich die Zähne aus und mussten
dadurch alleine 3 Zähler Leimsfeld überlassen. Dennoch konnten alle Baunataler Spieler Punkte beisteuern, wobei
Oleksandr zweimal und Jaroslaw sowie Konrad jeweils einmal erfolgreich waren.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (2), Jaroslaw Popov (2), Konrad Jakob (1), Doppel Metelskyi/Popov.
Damen Bezirksoberliga
TTC 1953 Lüdersdorf II - GSV Eintracht Baunatal 2:8
In Lüdersdorf konnte unser Damenteam endlich wieder vollständig antreten.
Das deutliche Endergebnis zugunsten der Eintracht täuscht aber ein klein wenig über viele enge Spiele und Sätze hinweg.
Dies soll aber in keinster Weise die starke Leistung unserer Damen schmälern. Exemplarisch zeigen dies folgende Spielverläufe:
Kathleen an Brett 1: 11:7, 11:9, 12:10.
Karin an Brett 2: 6:11, 11:4, 2:11, 11:6, 12:10.
Christiane an Brett 4: 10:12, 11:8, 10:12, 11:9, 11:4.
Auch Lisa musste in ihren beiden 3:0 Einzeln auch zweimal in der Verlängerung punkten.
Summasummarum war der umkämpfte Sieg aber mehr als verdient.
Es spielten: Kathleen Kammel (2), Karin Lange (1), Lisa Steinberg (2), Christiane Siebert (2), 1. DD Kammel/Siebert, 2. DD Lange/Steinberg (1).
Jungen 19 Hessenliga
TG 1890 Naurod - GSV Eintracht Baunatal 1:9
Unsere Hessenligamannschaft war im letzten Wochenendspiel zu Gast in Wiesbaden-Naurod.
Den einzigen Ehrenpunkt erkämpfte Naurods Nr. 1 im 5. Satz gegen Moritz Klippert. Alle restlichen Spiele gingen an Baunatal.
Elias Seibel und Moritz mussten beide jeweils nochmal bis in den Entscheidungssatz, um den Sack zuzumachen.
Konstantin Sokolov und Aliafsar Yunusov gewannen alle ihre Einzel ungefährdet mit 3:0.
Es spielten: Konstantin Sokolov (2), Moritz Klippert (1), Elias Seibel (2), Aliafsar Yunusov (2), 1. Doppel Sokolov/Klippert (1), 2. Doppel Seibel/Yunusov (1). |
Herren Bezirksklasse
KSV Baunatal II - GSV Eintracht Baunatal 0:9 Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte unsere 1. Mannschaft im heimischen Derby auftrumpfen. Alle Spiele konnten gewonnen werden, wobei sich Elias Eilert ein wenig mehr strecken musste als seine Mannschaftskameraden. Nach 0:2 Rückstand drehte Elias noch das Spiel mit 3:2 gegen die gegnerische Nr. 3 im mittleren Paarkreuz. Es spielten: Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Helmut Kramm (1), Elias Eilert (1), Elias Seibel (1), Rudolf Lemmer (1), 1. Doppel Zichler/Bolotskova (1), 2. Doppel Kramm/Seibel (1), 3. Doppel Lemmer/Yunusov (1). Herren 2. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - SV 1890 KS-Nordshausen 5:5 Die 2. Mannschaft zeigte gegen Nordshausen ein ausgeglichenen Spiel. Nach den verlorenen beiden Doppeln konnten im ersten Durchgang der Einzel Elshad Yunusov deutlich mit 3:0 und Erwin Hartmann im 5. Satz mit 11:9 punkten. Der Zwischenstand von 2:4 schien aber noch ein paar Kräfte freizusetzen, da in Runde 2 insgesamt 3 von 4 Einzeln gewonnen werden konnten. Erfolgreich waren wiederum Elshad, diesmal im 5. Satz, und Erwin mit 3:0 sowie Matthias Engel mit 3:1. Helmut Wagner musste leider zweimal seinen Einzelgegnern gratulieren, was am Ende auch das 5:5 besiegelte. Herren 2. Kreisklasse
FT 1897 Kassel-Niederzwehren III - GSV Eintracht Baunatal II 4:6 Mit einer leicht modifizierten Mannschaftsaufstellung ging es am Freitagabend nach Niederzwehren. Nach einem ausgeglichen Doppelstart stand es 1:1, wobei das Spitzendoppel mit Kathleen Kammel und Erwin Hartmann erst im 5. Satz geschlagen wurde. Der erste Durchgang der Einzelbegegnungen konnte der GSV mit 3:1 für sich entscheiden, wobei Matthias Engel, Erwin Hartmann und Oleksandr Metelskyi die Punktelieferanten waren. Dies bedeutete einen Zwischenstand von 4:2 für Baunatal. In Runde 2 konnte Niederzwehren nochmal eine kleine Schippe drauflegen und entschied 2 Einzel für sich. Oleksandr und Erwin ließen sich aber nicht beirren und punkteten souverän. Am Ende bedeutete dies einen knappen aber verdienten 6:4 Sieg. Herren Bezirksklasse
Kasseler Spvgg. Auedamm II - GSV Eintracht Baunatal 2:9 Einen weiteren ungefährdeten Sieg konnte die 1. Mannschaft gegen Auedamm einfahren. Lediglich Doppel 3 ging im 5. Satz verloren sowie 1 Einzel im hinteren Paarkreuz. Ansonsten war es wiederum eine grundsolide Mannschaftsleistung sowie Verteidung der Tabellenführung. Es spielten: Volodymyr Metelskyi (2), Aliafsar Yunusov (2), Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Elias Seibel, Elshad Yunusov (1), 1. Doppel Zichler/Bolotskova (1), 2. Doppel V. Metelskyi/Yunusov (1), 3. Doppel Seibel/E. Yunusov. Jungen 15 1. Kreisklasse
Sportclub Niestetal II - GSV Eintracht Baunatal II 0:10 Damen Bezirksoberliga
TSV 1910 Wetterburg - GSV Eintracht Baunatal 8:2 In Wetterburg konnte unsere Damen BOL-Mannschaft krankheitsedingt leider nicht vollständig antreten. Trotz deutlichem 2:8 Endergebnis - man startete bereits mit 0:3 in die Partie - war der Spielverlauf oft sehr knapp. 2 Einzel gingen erst im 5. Satz an den Gegner, wobei Christiane Siebert mit 9:11 noch ein wenig näher am Sieg dran war als Kathleen Kammel mit 3:11. Im Spitzenspiel aber hatte Kathleen mit 11:6 im Entscheidungssatz die Nase vorn. Auch Karin Lange war beim 0:3 an Brett 2 alles andere als chancenlos, was auch die Sätze mit 10:12, 10:12 und 10:12 klar belegen. In Bestbesetzung wäre sicherlich mehr drin gewesen. Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal - PSV G.-W. Kassel 7:3 Trotz knapp verlorenem Doppel mit 11:13 im 5. Satz war die Mannschaftsstimmung nicht getrübt. Lian Stotz und Jaroslaw Popov gewannen ihre beiden Einzel deutlich mit jeweils 3:0. Marlon Hänsel zog gegen die gegnerische Nr. 1 mit 0:3 leider den Kürzeren. Die Partie war bis dahin mit 2:2 noch ausgeglichen. Mit jeweils 3:1 konnten Batuhan Bülbül und Jaroslaw aber die Führung auf 4:2 ausbauen. Batuhan musste sich aber dann in seinem 2. Einzel mit 11:5, 6:11, 11:13 und 12:14 knapp geschlagen geben, so dass der PSV wieder auf 4:3 verkürzen konnte und damit nochmal kurzzeitig Hoffnung schöpfte. In den letzten 3 Einzeln wurde diese Hoffnung aber nicht erfüllt, da Marlon, Jaroslaw und Lian ihre Spiele nach Hause brachten. Lian ging dabei sogar nochmal über die volle Distanz von 5 Sätzen mit 10:12, 11:5, 9:11, 11:9 und 11:3. Es spielten: Jaroslaw Popov (3), Marlon Hänsel (1), Lian Stotz (2), Batuhan Bülbül (1), Doppel Popov/Stotz. |
Herren 2. Kreisklasse
Tuspo 1912 Rengershausen III - GSV Eintracht Baunatal II 5:5
In einem intensiven Schlagabtausch konnte unsere 2. Mannschaft im Derby gegen Rengershausen zumindest ein Remis erreichen.
Abwechslungsreich war die Partie ohne Frage, da keine der beiden Mannschaften weit in Führung gehen konnte. Am Ende gab es keine Verlierer,
aber auch keine Gewinner. Beachtenswert ist, dass die Begegnung nicht nur 5:5 ausgegangen ist, sondern auch das Satzverhältnis mit 18:18 und
die gespielten Bälle bzw. Punkte mit 336:336 vollkommen identisch und somit gleichwertig waren. So etwas gibt es wirklich nicht häufig.
Es spielten: Elshad Yunusov (2), Kathleen Kammel, Oleksandr Metelsky (2), Karin Lange, 1. Doppel Yunusov/Metelsky (1), 2. Doppel Kammel/Lange.
|


|
|
|
Vordere Platzierungen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften des Nachwuchses
Auch der GSV Nachwuchs konnte es am vergangenen Wochenende in Waldau den Erwachsenen gleichtun und mehrfach in die
begehrten Medaillienränge vorstoßen.
Einzel:
Jungen 13: 1. Jaroslaw Popov (Foto oben mitte), 5. Liam Stotz, Batuhan Bülbül
Jungen 15: 1. Moritz Klippert, 3. Elias Seibel (Foto unten)
Jungen 19: 1. Aliafsar Yunusov, 3. Volodymyr Metelsky
Doppel:
Jungen 13: 1. Jaroslaw Popov/Anton Westermann (SVH), 3. Liam Stotz/Batuhan Bülbül (Foto oben außen)
Jungen 15: 1. Moritz Klippert/Lennart Reh (Oberhohne), 2. Elias Seibel/Noah Laabs (Homberg)
Jungen 19: 2. Aliafsar Yunusov/Elias Seibel
Als bestplatzierter 5. konnte sich zusätzlich Liam Stotz für die Hessischen Einzelmeisterschaften qualifizieren.
Herzlichen Glückwunsch für die tollen Platzierungen!
|
Tolle Ergebnisse bei den Bezirkseinzelmeisterschaften |
 |
.jpg) |
Bei den diesjährigen BEM der Erwachsenen des Bezirks Nord, welche am 29./30.10.2022 in Korbach ausgetragen wurden, konnten einige Eintracht Spielerinnen und Spieler bis oben auf's Treppchen klettern:
Damen bis 1300 (C-Klasse):
1. Lisa Steinberg
Herren bis 1600 (C-Klasse):
3. Elias Eilert
Herren bis 2000 (A-Klasse):
1. Aliafsar Yunusov,
3. Elshad Yunusov (Foto)
Damen bis 3000 (Offene Klasse):
1. Christina Bolotskova (Foto)
|
Dieses Turnier war auch gleichzeitig Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften, die am 21./22.01.2023 in Kelsterbach stattfinden werden. Dazu herzlichen Glückwunsch! |
 |
|
Schluss mit kalten Duschen: Bald wieder Warmwasser in Baunataler Sportstätten
Die Sportler in Baunatal müssen derzeit tapfer sein, denn die Stadt hat aufgrund des Sparappells der Regierung schon vor längerer Zeit die Warmwasserleitungen in ihren Sportstätten stillgelegt. Wer dort nach dem Sport duschen wollte, sollte also entweder kein Problem mit kaltem Wasser haben oder zu Hause duschen.
Bald folgten Proteste von Eltern und Trainern. Nun heißt es: Kommando zurück. Bis Mitte November soll wieder in allen Baunataler Sanitäranlagen von Hallen und Sportplätzen warmes Wasser aus den Duschköpfen laufen, auch die Heizungen werden hochgefahren ( ... weiterlesen ) |
Herren 2. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - Kasseler Spvgg. Auedamm V 6:4
Mit gutem Kampfgeist konnte das Heimspiel gegen Auedamm nach Hause gebracht werden. Erfolgsgaranten für den knappen Sieg waren neben Elshad Yunusov, der seine beiden Einzel mit 3:1 und 3:0 gewinnen konnte, Oleksandr Metelsky und Jaroslaw Popov. Beide siegten im Doppel erst im 5. Satz und später jeweils noch in einem ihrer beiden Einzel ebenfalls im Enscheidungssatz. Waldemar Seibel kämpfte zwar wacker, wurde aber an diesem Tag für seinen Einsatz nicht belohnt.
Es spielten: Elshad Yunusov (2), Oleksandr Metelsky (2), Jaroslaw Popov (1), Waldemar Seibel, 1. Doppel Yunusov/Seibel, 2. Doppel Metelsky/Popov (1).
 |
|
Herren Bezirksklasse
GSV Eintracht Baunatal - SV Kaufungen 9:1
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten bis auf das 2. Doppel alle Spiele ungefährdet für die Eintracht verwandelt werden. Moritz (Foto) musste in seinen beiden Einzeln jeweils einen Satz abgeben. Die restlichen gewonnenen Spiele gingen 3:0 aus.
Es spielten: Moritz Klippert (2), Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Helmut Kramm (1), Elias Eilert (1), Elias Seibel (1), Doppel: Zichler/Bolotskova (1), Klippert/Eilert (1), Kramm/Seibel (1).
|
Jungen 15 1. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - TV Westuffeln 6:4
Westuffeln war an diesem Spieltag ein gleichwertiger Gegner. Mit den verlorenen beiden Eingangsdoppeln sowie dem ersten Einzel geriet die Eintracht frühzeitig in einen 0:3 Rückstand. Dies schien die Mannschaft aber nicht aus der Ruhe zu bringen, denn von den folgenden 8 Einzelbegegnungen konnten 6 Siege eingefahren werden. Danylo Yurchenko und Dima Sklyar machten es am Ende noch ein wenig spannend, da sie ihre beiden letzen Einzel erst mit 11:9 im Entscheidungssatz gewinnen konnten. Nach Dimas Siegpunkt im letzten Spiel war die Freude natürlich entsprechend groß.
Es spielten: Bogdan Popov (1), Danylo Yurchenko (2), Thierry Edward Brémond (2), Dima Sklyar (1), 1. Doppel Popov/Yurchenko, 2. Doppel Brémond/Sklyar.
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal II - GSV Eintracht Baunatal 8:2
Für beide Teams war dieses Spiel mit Sicherheit etwas ganz Besonderes. Es war auch nicht verwunderlich, dass im vereinsinternen Derby am Ende der Sieger Eintracht Baunatal hieß. Der aktuelle Tabellenführer GSV Eintracht Baunatal II mit Aliafsar Yunusov, Oleksandr Metelsky und Konrad Jakob wurde seiner Favoritenrolle gerecht und musste insgesamt nur 2 Spiele abgeben. Erfolgreich für die jüngere BOL-Mannschaft (J15) waren Batuhan Bülbül und Jaroslaw Popov, die beide gegen Konrad Jakob mit 3:0 gewinnen konnten. Konrad konnte aber bereits im Eingangsdoppel mit Oleksandr gegen Batuhan und Jaroslaw mit 3:2 die Platte als Sieger verlassen. Die restlichen Einzelbegegnungen konnten von Aliafsar und Oleksandr mit 3:0 verwandelt werden.
Damen Bezirksoberliga
TTC Richelsdorf 1963 II - GSV Eintracht Baunatal 7:3
Etwas unglücklich ging für die BOL-Damen das Auswärtspiel gegen Richelsdorf aus. Mit einer unglücklichen 11:9 Auftaktniederlage im Entscheidungssatz des 1. Doppels schien der Siegeswille einen ersten Dämpfer zu bekommen. Lisa Steinberg war an diesem Spielabend fast so etwas wie eine tragische Gestalt, da sie auch in ihren beiden Einzeln erst nach dem 5. Satz ihren Gegnerinnen gratulieren musste. Einzige Punktelieferantinnen für die Eintracht waren Christina Bolotskova mit zweimal 3:0 und Christiane Siebert mit 3:1. Wären die 5-Satz-Spiele tatsächlich für die Eintracht ausgegangen, hätte die BOL-Mannschaft sogar die Halle als Sieger verlassen können. Aber dies fällt in die Rubrik…“Hätte…hätte… Fahrrardkette “.
Es spielten: Kathleen Kammel, Christina Bolotskova (2), Christiane Siebert (1), Lisa Steinberg, 1. DD Bolotskova/Steinberg, 2. DD Kammel/Siebert.
|
 |
|
Jungen 19 Hessenliga
Sa. 15.10.2022, GSV Eintracht Baunatal : TTC Königstein 9:1
Yunusov und Metelskyi und Seibel in Einzel und Doppel ungeschlagen
Freude herrschte am Samstagnachmittag beim Heimteam des GSV Eintracht Baunatal, als Aliafsar Yunusov (Foto) das Einzel gewinnen und damit den 4. Saisonsieg in der heimischen Halle gegen den TTC Königstein 1948 bereits vorläufig sicherstellen konnte. Das Spiel in der Jungen 19 Hessenliga musste der Heimverein in seinem 4. Saisonspiel in Ersatzgestellung vornehmen. Erfolgsgaranten waren insbesondere Yunusov, Metelskyi und Seibel, die ihre Einzel und auch ihr jeweiliges Doppel siegreich gestalteten. Schon nach 105 Minuten war das Spiel beendet ( weiterlesen )
|
Christina Bolotskova |
|
Herren Bezirksklasse Gr. 3
Fr. 14.10.2022, GSV Eintracht Baunatal : TSG 1887 Kassel 9:0
Seibel macht den Sack zu
Aufgabe souverän gelöst - So könnte man den Heimerfolg des GSV Eintracht Baunatal im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 3 gegen die TSG 1887 Kassel benennen, der schon nach unter 2 Stunden feststand. Das Satzverhältnis von 27:3 zeigt beim deutlichen 9:0-Erfolg eindrucksvoll den klaren Spielverlauf ( weiterlesen )
|
Jungen 15 1. Kreisklasse
TuS 1908 Meimbressen II - GSV Eintracht Baunatal II 0:10
Mit unglaublichen 30:1 Sätzen konnte unsere Kreisklassemannschaft Jungen 15 in Meimbressen glänzen. Lediglich ein einziger Satz konnte von der Heimmannschaft verwandelt werden. Das Spiel insgesamt war aber mehr als eindeutig zugunsten Baunatals, da alle Begegnungen deutlich gewonnen werden konnten.
Es spielten: Nils Völker (3), Bogdan Popov (3), Thierry Edward Brémond (3), Doppel Völker/Popov (1).
GSV Eintracht Baunatal II - TSV Hassia 1904 Gottsbüren 10:0
Auch im 2. Wochenendspiel unserer jungen Kreisklassemannschaft war der Gegner ohne wirkliche Chance. Außer 2 gewonnenen Sätzen konnte Gottsbüren nichts dagegensetzen, so dass am Ende mit 30:2 Sätzen und 10:0 Spielen die Eintracht als Sieger feststand.
Es spielten: Nils Völker (2), Bogdan Popov (2), Danylo Yurchenko (2), Dima Sklyar (2), 1. Doppel Völker/Brémond (1) 2. Doppel Popov/Yurchenko (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal II - SVH 1945 Kassel 5:5
Unsere BOL-Mannschaft Jungen 19 zeigte ein ausgeglichenes Spiel gegen den SVH Kassel. Oleksandr Metelsky hatte sogar im Spitzenspiel noch die Möglichkeit mit einem Sieg im 5. Satz das Endergebnis für die Eintracht zu drehen, musste sich aber leider am Ende mit 9:11 der gegnerischen Nr. 1 knapp geschlagen geben. Alle gewonnenen Einzelspiele konnten hingegen mit 3:0 gewonnen werden.
Es spielten: Oleksandr Metelsky (2), Jaroslaw Popov (2), Konrad Jakob (1), Doppel Metelsky/Popov.
|
 |
|
Herren Bezirksklasse Gr. 3
Fr. 07.10.2022, SC Söhre 2018 - Söhrewald II : GSV Eintracht Baunatal 0:9
Seibel beendet mit Sieg das Spiel
Kurzer Jubel herrschte am Freitagabend beim Gastteam des GSV Eintracht Baunatal, als Elias Seibel ( Foto) das Einzel gewinnen und damit den klaren 9:0 Sieg beim Gastgeber des SC Söhre 2018 - Söhrewald II sicherstellen konnte. Das Spiel in der Herren Bezirksklasse Gr. 3 musste der Heimverein in seinem 3. Saisonspiel in Ersatzgestellung vornehmen. Schon nach 95 Minuten war das Spiel beendet ( weiterlesen )
|
Jungen 15 1. Kreisklasse
Kasseler Spvgg. Auedam II - GSV Eintracht Baunatal II 2:8
Im ersten Spiel unserer Kreisklassemannschaft Jungen 15 konnten bis auf 2 Einzel alle übrigen Begegnungen gewonnen werden. Die spannensten Spiele an diesem Abend lieferten Nils Völker und Danylo Yurchenko. Im Spitzenspiel gegen die gegnerische Nummer 1 hatte Nils mit 12:10, 11:7, 8:11, 10:12 und 17:15 am Ende die besseren Nerven. Auch Danylo war nach 5. Sätzen mit 6:11, 11:7, 13:11, 8:11 und 11:9 der Glücklichere.
Es spielten: Nils Völker (2), Bogdan Popov (3), Danylo Yurchenko (2), Doppel Völker/Popov (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
Sportclub Niestetal - GSV Eintracht Baunatal II 5:5
Trotz besserem Satzverhältnis musste sich die BOL Jungen 19-Mannschaft am Ende mit einem 5:5 Unentschieden begnügen. Im ersten Durchgang konnten das Eingangsdoppel sowie 2 Einzel durch Oleksandr Metelsky und Jaroslaw Popov jeweils mit 3:0 gewonnen werden. Somit stand es zur Halbzeit 3:2 für die Eintracht. In Runde 2 konnte Niestetal nochmal eine Schippe drauflegen, so dass nur Oleksandr seine beiden Einzel nach Hause brachte. Konrad Jakob kämpfe zwar wacker, musste sich aber in seinem letzten Einzel mit 2:3 am Ende knapp geschlagen geben.
Es spielten: Oleksandr Metelsky (3), Jaroslaw Popov (1), Konrad Jakob , Doppel Metelsky/Popov (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal - TTC 1967 Hofgeismar 5:5
Im Spiel gegen Hofgeismar konnten alle Eintracht Spieler (J15) in ihren Einzeln jeweils einmal punkten, wobei Marlon Hänsel sogar einen 5-Satz-Krimi für sich entscheiden konnte. Auch das Doppel mit Jaroslaw Popov und Marlon konnte mit 3:2 gewonnen werden. Die restlichen Einzel gingen alle an Hofgeismar, so dass am Ende ein 5:5 Unentschieden zu Buche stand.
Es spielten: Jaroslaw Popov (1), Marlon Hänsel (1), Lian Stotz (1), Batuhan Bülbül (1), Doppel Popov/Hänsel (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal II - TTC 1967 Hofgeismar
Auch unsere 2. Eintracht BOL-Mannschaft musste heute gegen das Hofgeismarer Team ran. Entweder war es die spielerische Klasse der Eintracht Akteure oder Hofgeismar hatte aufgrund des Doppelspieltags schon im ersten Spiel zuviele Körner gelassen. Das Endergebnis von 9:1 war am Ende jedenfalls mehr als deutlich. Erfolgreichster Spieler der Eintracht war Oleksandr Metelsky, der seine 3 Einzel sowie das Doppel mit Jaroslaw Popov gewinnen konnte. Zudem konnten Jaroslaw und Lian Stotz ihre 5-Satz-Spiele für sich entscheiden. Auch Konrad Jakob konnte mit seinem 3:1 Sieg einen weiteren Punkt zum Gesamtergebnis beisteuern.
Es spielten: Oleksandr Metelsky (3), Jaroslaw Popov (2), Konrad Jakob (1), Lian Stotz (2), Doppel Metelsky/Popov (1).
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal - TSV 1945 Ihringshausen 7:3
Auch im letzten Wochenendspiel der BOL Jungen 19 konnten unsere Youngster (J15) mit 22:9 Sätzen und einem Endstand von 7:3 überzeugen. Alle gewonnenen Spiele konnten mit 3:0 nach Hause geholt werden. Lediglich 3 Einzel gingen an Ihringshausen. Erfolgreichster Eintracht Spieler war Jaroslaw Popov, der neben seinen 3 Einzelerfolgen auch das Doppel mit Lian Stotz gewinnen konnte.
Es spielten: Jaroslaw Popov (3), Lian Stotz (2), Batuhan Bülbül (1), Doppel Popov/Stotz (1). ( Lars Küllmer)
|
 |
|
Klasse Saisonstart aller Eintracht Mannschaften
In den ersten 3 Wochen mit 12 Spielen ohne eine einzige Niederlage bei 2 Unentschieden mit 22:2 Punkten! ( ... mehr ) |
Nick Zichler |
|
Herren Bezirksklasse Gr. 3
Fr. 30.09.2022, GSV Eintracht Baunatal : TSV 1945 Ihringshausen III 9:2
Eintracht baut Siegesserie in Herren Bezirksklasse Gr. 3 aus
Im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 3 traf der GSV Eintracht Baunatal am Freitag, den 30. September im 3. Saisonspiel auf den TSV 1945 Ihringshausen III. Die Gastgeber behielten bei ihrem 9:2-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 28:7 zeigt, wie deutlich es letztlich war. Auffällig war, dass der TSV 1945 Ihringshausen III diese Partie mit 3 Ersatzspielern bestritt ( ... weiterlesen ) |
Herren 2. Kreisklasse Gruppe 1
Do. 29.09.2022, GSV Eintracht Baunatal II : PSV G.-W. Kassel II 6 : 4
Sieg für die 2. Herren in der 2. Kreisklasse Gruppe 1
Nach 2 Stunden Kampf behielten die Gastgeber des GSV Eintracht Baunatal II am vergangenen Donnerstag in der Herren 2. Kreisklasse Gruppe 1 beim 6:4 zwei Punkte aus dem Heimspiel. Wie knapp es in der Gesamtbetrachtung aller zehn Spiele im Spiel wirklich zuging, zeigt auch ein Blick auf das Satzverhältnis von 23:17 aus Sicht der Heimmannschaft. Den feierlichen Siegpunkt im 1. Saisonspiel des Heimteams erzielte Elshad Yunusov, der mit dem Sieg im zweiten Einzel vorzeitig den sechsten Punkt für seine Mannschaft erzielte. Nach diesem Sieg haben die Spieler um den Einser Elshad Yunusov nun einen Sieg auf dem Tabellenkonto ( ... weiterlesen )
|
 |
|
Pokal Jungen 19 Hessen
Neuenhainer TTV 1955 II - GSV Eintracht Baunatal 0:4
Ein deutliches Ausrufezeichen setzte unser Hessenligateam in der Vorrunde des Hessischen Pokalwettbewerbs gegen den Neuenhainer TTV,
die als Verbandsligamannschaft am Wettbewerb teilnehmen. Alle Spiele wurden deutlich mit 3:0 gewonnen, so dass der Endstand mit
4:0 nach einer Stunde Spielzeit feststand.
Es spielten: Elias Seibel (Foto) (1), Aliafsar Yunusov (1), Volodymyr Metelskyi (1), Doppel Seibel/Metelskyi (1).
|
 |
|
Jungen 19 Hessenliga
Sonntag, 25.09.2022,TTV GSW : GSV Eintracht Baunatal 1:9
Für die Eintracht geht die Siegesstraße weiter
Im Spiel der Jungen 19 Hessenliga traf der TTV GSW am Sonntag, den 25. September im 3. Saisonspiel auf den GSV Eintracht Baunatal. Die Gäste entführten bei ihrem 9:1-Erfolg die Punkte dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 13:27 zeigt, wie klar es letztlich war. Eine tadellose Leistung mit jeweils zwei gewonnenen Einzeln und einem Sieg im Doppel zeigten an diesem Tag Metelskyi (Foto) und Yunusov und Klippert ( ... weiterlesen )
|


|
|
Damen Bezirksoberliga
Sonntag, 25.09.2022, TTV Weiterode 1952 : GSV Eintracht Baunatal
Baunatal spielt 5 : 5 in Weiterode nach 1 : 5 Rückstand
Es blieb bis zum Ende ein Showdown zwischen den beiden Teams: Mit 5:5 in den Spielen und mit 21:20 Sätzen trennten sich die Spielerinnen des GSV Eintracht Baunatal beim Auswärtsspiel in der Damen Bezirksoberliga am Sonntagnachmittag vom TTV Weiterode 1952. Rund 155 Minuten ging das Match, ehe Christiane Siebert das Unentschieden im letzten Spiel dieses Mannschaftskampfes errang (... weiterlesen ) |
 |
|
Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal II - TSV 1945 Ihringshausen 9:1
Auch unser junges BOL-Team startete souverän in die aktuelle Saison. Im ersten Heimspiel musste lediglich 1 Punkt abgegeben werden.
Obwohl die beiden Einzel von Max Gerlach (Foto) und Jaroslaw Popov über die volle Distanz gingen, konnten die restlichen Spiele überwiegend
deutlich gewonnen werden. Erfolgreichster Spieler der Eintracht war Oleksandr Metelskyi, der seine 3 Einzel mit 3:0 klar machte und zudem im Doppel
mit Jaroslaw 3:1 erfolgreich war.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (3), Jaroslaw Popov (3), Max Gerlach (2), Doppel Metelskyi/Popov (1). ( Lars Küllmer) |
 |
|
Jungen 19 Hessenliga
Samstag, 24.09.2022, GSV Eintracht Baunatal : TSG Sulzbach 9:1
Sieg für die Eintracht in der Jungen 19 Hessenliga
Große Freude herrschte am Samstag beim Heimteam des GSV Eintracht Baunatal, als Aliafsar Yunusov (Foto) das Einzel gewinnen und damit den Sieg in der heimischen Halle gegen die TSG Sulzbach 1888 bereits vorläufig sicherstellen konnte. Erfolgsgaranten waren insbesondere Metelskyi und Yunusov und Sokolov, die ihre Einzel und auch ihr jeweiliges Doppel siegreich gestalteten. Nach 2 Stunden war das Spiel beendet ( ... weiterlesen )
|
 |
|
Herren Bezirksklasse Gr. 3
Freitag, 23.09.2022, 19:30 Uhr KSV Baunatal : GSV Eintracht Baunatal
1. Herren gewinnt das Derby mit 9 : 4
Das war eine gute Leistung: Nach rund 2 Stunden stand der 9:4-Auswärtserfolg des GSV Eintracht Baunatal im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr. 3 beim KSV Baunatal fest. Die Gäste profitierten in ihrem 2. Saisonspiel am Freitagabend unter anderem davon, dass der KSV Baunatal mit 2 Ersatzspielern antrat. Eine sichere Bank war an diesem Tag insbesondere das mittlere Paarkreuz des Auswärtsteams mit
Zichler und Bolotskova (Foto), welches alle Einzel und ihr Doppel erfolgreich gestaltete und damit zum Erfolgsgaranten wurde ( ... weiterlesen ) |
 |
|
Herren Bezirksklasse Gr. 3
Sa. 17.09.2022, 18:00 Uhr, GSV Eintracht Baunatal : TTC Elgershausen 9 : 2
Klippert macht den Sack zu
Kurzer
Jubel herrschte am Samstagabend beim Heimteam des GSV Eintracht Baunatal, als Moritz Klippert (Foto) das Einzel gewinnen und damit den klaren 9:2 Sieg in der heimischen Halle gegen den TTC Elgershausen sicherstellen konnte. Erfolgsgaranten waren insbesondere Sokolov und Klippert, die ihre Einzel im vorderen Paarkreuz und auch ihr jeweiliges Doppel siegreich gestalteten. Nach 3 Stunden war das Spiel beendet (... weiterlesen ) |


|
|
Vordere Platzierungen bei den Kreiseinzelmeisterschaften des Nachwuchses
Bei den diesjährigen KEM des Nachwuchses in Heiligenrode war die Eintracht stark vertreten
und konnte zahlreiche Medaillienplätze erringen.
In der Klasse Jungen 11 belegte Bogdan Popov (Bild oben) im Einzel den 2. Platz und im Doppel sogar den 1. Platz zusammen mit
Jakob Seidelmann (Sportclub Niestetal).
In der Klasse Jungen 13 standen unsere Jungs sowohl im Einzel als auch im Doppel ganz oben auf dem Treppchen.
Einzel:
1. Platz: Lian Stotz, 2. Platz: Batuhan Bülbül, 3. Platz: Max Gerlach.
Doppel:
1. Platz: Lian Stotz/Batuhan Bülbül, 2. Platz: Max Gerlach/Maximilian Horn (TV 1894 Simmershausen).
In der Klasse Jungen 19 konnten ebenfalls die Eintracht Talente Aliafsar Yunusov und Volodymyr Metelskyi überzeugen.
Im Einzel belegte Aliafsar den 1. Platz und Volodymyr den 2. Platz. Im Doppel belegten die beiden ebenfalls souverän Platz 1 (Bild unten). ( Lars Küllmer)
Herzlichen Glückwunsch zu diesen starken Leistungen!
|

 |
|
Saisonauftakt mit der 1. Jugend in der Hessenliga
JSK Rodgau - GSV Eintracht Baunatal 2:8
Im ersten Spiel der Hessenliga Jungen 19 der Saison 2022/23 konnte schon mal ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt werden. Von 10 Spielen wurden 8 Spiele für die Eintracht entschieden. Lediglich das 1. Doppel sowie 1 Einzel im hinteren Paarkreuz mussten knapp abgegeben werden, die beide erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes verloren gingen ( ... Ein großer Bericht aus myTischtennis hier )
Es spielten: Konstantin Sokolov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert (2), Elias Eilert (1), 1. Doppel Metelskyi/Eilert, 2. Doppel Sokolov/Klippert (1).
Starke Ausbeute bei den Kreiseinzelmeisterschaften Kassel
Bei den diesjährigen KEM der Erwachsenen konnte Aliafsar Yunusov (Foto) doppelt jubeln und ihnen buchstäblich seinen persönlichen Stempel aufdrücken. Er gewann am Samstag sowohl die Herren Einzelkonkurrenz bis 1800 als auch am Sonntag die offene Klasse bis 3000.
Elias Seibel bestätigte ebenfalls seine gute Form mit Platz 3 in der 1800er-Klasse.
Herzlichen Glückwunsch für die tollen Erfolge. ( Lars Küllmer) |
 |
|
Tolle Erfolge bei den Gedern Open
In der offenen Klasse bis 2500 Punkte konnte unser ukrainisches Nachwuchstalent Aliafsar Yunusov überraschend den
zweiten Platz belegen. Umso beachtlicher ist es, dass Aliafsar erst 15 Jahre alt ist. Erst im Endspiel musste er sich
Marcel Drechsler (SV DJK Eggolsheim) mit 8:11, 11:6, 8:11 und 13:15 geschlagen geben. Aber selbst im Finale war Aliafsar
alles andere als chancenlos wie der Spielverlauf zeigt.
In der C1-Klasse bis 1600 Punkte belegte Elias Eilert den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen. ( Lars Küllmer) |
 |
|
Jetzt wieder freies Training !
Seit Montag, 15.08.22 steht uns die Langenberg-Sporthalle wieder für freies Training (ohne Trainer) zu den gewohnten Trainingszeiten (Mo. ab 18 Uhr und Do. ab 19 Uhr) zur Verfügung.
Regelmäßiges Kinder und Jugendtraining beginnt wieder nach den Ferien ab 05. September zu den gewohnten Trainingszeiten mit den Trainern statt.
|
 |
|
1. Platz für Elias Seibel bei den 31.andro KIDS OPEN in Düsseldorf
Bei den diesjährigen andro KIDS OPEN stellte Elias Seibel bereits in der Sommerpause seine gute Form unter Beweis. Im Doppel der Jahrgänge 2008/2009 konnte sich Elias mit seinem polnischen Doppelpartner Adam Smoter (Bogoria Grodzisk) gegen alle ihre Gegner durchsetzen und belegte am Ende von insgesamt 60 Doppelpaarungen verdient den 1. Platz.
In der Gruppenphase wurde lediglich 1 Satz abgegeben. Diese Serie setzte sich auch in der K.o.-Phase fort. Bis ins Halbfinale gab man keinen weiteren Satz ab. Im Halbfinale wurde Elias mit seinem Doppelpartner das erste Mal richtig gefordert. Nico Gremminger (Spvgg Hainstadt) und Thore Harms (MTV Heide) erwiesen sich als harte Nuss, die aber mit 11:6, 3:11, 9:11, 15:13 und 11:8 geknackt werden konnte. Dieser knappe Sieg bescherte den beiden den Einzug ins Finale gegen Jannik Oberhagemann (TTC BW Datteln) und Mykyta Zaporozhets (Döbelner SV Vorwärts), die man schon in der Gruppenphase 3:1 schlagen konnte. Das Finale hatte aber anscheinend andere Regeln, denn Elias und Adam gerieten mit 9:11 und 10:12 früh in einen 0:2 Rückstand. Die Satzpause schien aber noch versteckte Kraftreserven freizusetzen, denn die folgenden 3 Sätze konnten mit 11:7, 11:6 und 11:6 recht deutlich gewonnen und das Finale somit noch mit glücklichem 3:2 Ausgang für die beiden gedreht werden. Herzlichen Glückwunsch für diesen Kraftakt und die mentale Leistung.
Dieser Tag wird sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben. ( Lars Küllmer) |
 |
|
|
 |
|
Sporthalle geschlossen
In den Sommerferien sind die Sporthallen in Baunatal in den ersten 3 Wochen geschlossen. Erstes freies Training findet ab der 4. Ferienwoche, Montag, den 15.08.22 wieder zu den gewohnten Trainingszeiten statt.
Das organisierte Jugendtraining mit den gewohnten Trainern wieder ab Montag, 05.09.22
|
46. Fuldataler Sommerturnier
Beim diesjährigen Fuldataler Sommerturnier waren auch wieder Spieler der Baunataler Eintracht am Start und konnten bei einem starken Teilnehmerfeld einige vordere Platzierungen erreichen.
In die Medaillienränge kamen folgende Spieler:
Herren bis 2700: 3. Platz Volodymyr Metelskyi
Herren bis 1800: 2. Platz Nick Zichler
Jungen 19: 1. Platz Volodymyr Metelskyi
Jungen 13: 2. Platz Jaroslaw Popov
Dazu herzlichen Glückwunsch. ( Lars Küllmer)
|


|
|
Grand Prix-Turnier in Prag
Vom 23.06. - 26.06. ging es für einige Nachwuchstalente der Eintracht mit dem Talentstützpunkt Nord (TSP) auf eine mit Sicherheit unvergessliche Reise und zwar zu einem Internationalen Grand Prix Turnier nach Prag.
Unter der Leitung von Diana Tschunichin, die auch im Nachgang den tollen Teamgeist aller teilnehmenden SpielerInnen und mitfahrenden Eltern lobte, wurde die Turnierteilnahme professionell begleitet. Mit Batuhan Bülbül, Elias Seibel, Lennart Reh, Moritz Klippert und Elias Eilert waren insgesamt 5 Eintracht Akteure in den Wettbewerben beteiligt.
Man startete sowohl im 2-er-Teamwettbewerb als auch im Einzelwettbewerb. Im Einzelwettbewerb erreichte als Einziger Elias Seibel das Hauptfeld der U13 Jungen, musste sich aber in Runde 3 knapp mit 11:13, 5:11, 11:5, 11:5 und 10:12 einem österreichischem Spieler geschlagen geben. Auf dem Siegerpodest landeten am Ende einige nordhessische TeilnehmerInnen des TSP.
Von der Eintracht war es aber nur Moritz Klippert (Bild unten), der in der Consolation-Runde der U15 Jungen (Einzel) den ersten Platz belegte, wobei es sich um die dritt- und viertplatzierten Grupenteilnehmer handelte.
Dazu herzlichen Glückwunsch! ( Lars Küllmer)
|
Vereinsmeldung 2022/23 |
|
Jungen 19
Jungen 19 II
Jungen 15
Jungen 15 II
Damen
Seniorinnen 40 (2er)
Herren I
Herren II
|
Jugend-Hessenliga
Jugend-Bezirksliga
Jugend-Bezirksliga
Jugend-Kreisliga
Bezirksoberliga
Seniorinnen/Senioren
Bezirksklasse
2. Kreisklasse |
Moritz Klippert wird Deutscher Vizemeister im Herrendoppel |
 |
Das letzte Wochenende wird Moritz wohl so schnell nicht vergessen. Im schleswig-holsteinischen Schwarzenbek
fanden am 11. und 12.06.2022 die Deutschen Meisterschaften der einzelnen Leistungsklassen statt. In der Klasse C bis 1600 Punkte
ging Moritz sowohl im Herreneinzel als auch im Herrendoppel zusammen mit Mustafa Nawid (PSV Grün-Weiß Kassel) an den Start.
Beide Wettbewerbe gingen über volle 2 Tage, wo neben Kraft und Ausdauer auch Konzentration und Durchhaltevermögen gefordert waren.
Im Einzel konnte Moritz als Gruppenzweiter die Hauptrunde erreichen, wo er aber am Sonntag
in einem hart umkämpften 5 Satz-Krimi denkbar knapp mit 5:11, 11:8, 8:11, 12:10 und 6:11 im 1. KO-Spiel ausschied.
Diese hauchdünne
Niederlage schien Moritz aber nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen, denn Im Doppel gelang ihm mit Mustafa ein regelrechter Durchmarsch
bis ins Endspiel, bei dem lediglich ein einziger Satz abgegeben werden musste. Mit 0:3 im Finale gegen Fabian Halling (ESV Prenzlau)/Felix Herlt (TSV Sasel) glückte ihnen die Sensation zwar nicht, aber mit dem Deutschen Vizemeistertitel im Gepäck konnte man am Ende aber trotzdem stolz und zufrieden die Heimreise antreten. ( Lars Küllmer)
Herzlichen Glückwunsch für diese sensationelle Leistung!
|
|
|

 |
Ergebnisse vom Bezirksendranglistenturnier Hier noch die Ergebnisse des Bezirksendranglistenturniers Nachwuchs Bezirk Nord, welches am 11./12.06.2022
in Schwalmstadt-Treysa ausgetragen wurde, was auch gleichzeitig das Qualifikationsturnier für das Hessische Ranglistenturnier am 16./17.07.2022 in Lauterbach ist:
Jungen 11: 2. Batuhan Bülbül, 9. Bogdan Popov
Jungen 13: 2. Jaroslaw Popov, 5. Lian Stotz, 6. Max Gerlach, 9. Batuhan Bülbül
Jungen 15: 1. Lennart Reh, 4. Elias Seibel
Jungen 19: 3. Marlon Ringsleben, 6. Elias Seibel, 7. Lennart Reh, 8. Elias Eilert
( Lars Küllmer) |
45. Internationales Pfingstturnier in Niestetal
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte das weit über die Grenzen Nordhessens bekannte Internationale Pfingsturnier
endlich wieder stattfinden. Die weiteste Anreise hatten in diesem Jahr Spieler und Spielerinnen aus Nordirland, was den Stellenwert und die Beliebtheit dieses Turniers sehr gut widerspiegelt. Zahlreiche Eintracht-Akteure ließen sich diese Gelegenheit natürlich auch nicht entgehen und konnten mit tollen Leistungen vordere Platzierungen erkämpfen.
Dazu herzlichen Glückwunsch!
Einzel:
>
Jungen 9: 1. Platz Batuhan Bülbül
> Herren C2 (bis 1500): 2. Platz Elias Eilert
> Herren A2 (bis 1900): 3. Platz Volodymyr Metelskyi
> Damen S (offen): 3. Platz Christina Bolotskova
Doppel:
>
Herren C1 (bis 1600): 2. Platz Elias Seibel/Yaris Drobe (Kasseler Spvgg. Auedamm)
> Herren B1 (bis 1800): 2. Platz Moritz Klippert/Mustafa Nawid (PSV G.-W. Kassel) ( Lars Küllmer)
|
 |
|
Mitgliederversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung findet am 10. Juni 2022 ab 19:00 Uhr im Nebenraum des ehemaligen Riedesel in der Kulturhalle statt. Hierzu sind alle Mitglieder sehr herzlich eingeladen. Der Vorstand hofft auf eine starke Beteiligung.
TAGESORDNUNG
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Ehrungen
4. Berichte
5. Aussprache
6. Bericht des Kassenprüfers
7. Entlastung
8. Wahl eines Wahlleiters
9. Neuwahlen
10. Anträge
11. Verschiedenes
|
 |
|
Toller Erfolg bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften in Pohlheim
In der Altersklasse Jungen 11 (AK2) belegte unser ukrainisches Nachwuchstalent Jaroslaw Popov bei 28 Teilnehmern am Ende einen starken 2. Platz und konnte sich zudem über einen großen Pokal freuen.
( Lars Küllmer)
Dazu herzlichen Glückwunsch. |
 |
|
Trainingszeiten !!!
Jetzt wieder regelmäßig Training in der Langenberg-Sporthalle (hinter der Kulturhalle). Sowohl das Schnuppertraining, Schüler- und Jugendtraining, als auch das Erwachsenentraining finden wieder wie in alten Zeiten statt. (... mehr)
|
 |
|
Nachtrag zur Kreisendrangliste
Bei der Berichterstattung zur KER am vorletzten Wochenende haben wir unsere
Karin ganz vergessen. Das holen wir hiermit nach:
Karin Lange erfolgreich bei KER der Damen
Die Klasse bis 1300 Punkte konnte Karin ungefährdet und ohne
Satzverlust als Siegerin für sich entscheiden. Leider gab es hier nur eine
geringe Beteiligung mit insgesamt 3 Teilnehmerinnen. ( Lars Küllmer)
Auch hierzu herzlichen Glückwunsch. |
 |
|
Moritz Klippert Hessenmeister im Doppel
Am 30.4.2022 fanden in Marburg die diesjährigen Hessischen Meisterschaften
der Damen und Herren statt. Mit Moritz Klippert stellte die GSV Eintracht Baunatal
einen der jünsten und am Ende erfolgreichsten Teilnehmer in der C-Klasse bis 1600 Punkte.
Im Einzel erreichte Moritz einen hervorragenden 3. Platz und im Doppel konnte Moritz an der Seite
von Mustafa Nawid (PSV Grün-Weiß Kassel) sogar den 1. Platz abräumen.
Diese Erfolge berechtigen Moritz nun bei den Deutschen Meisterschaften der Herren bis 1600 Punkte am 11./12. Juni in Schwarzenbeck an der Start zu gehen.
Dazu herzlichen Glückwunsch und ganz besonders zum Hessenmeistertitel im Doppel. ( Lars Küllmer) |
.jpg)

  |
|
Erfolgreiches Abschneiden bei den 50. Naumburger Stadtmeisterschaften
Gleich in 3 Spielklassen standen am Osterwochenende GSV-Spieler/-innen ganz oben auf dem Treppchen:
Damen-Einzel bis 1800: 1. Christina Bolotskova
Herren-Einzel bis 1500: 1. Platz Elias Eilert
Herren-Einzel bis 1600: 1. Platz Nick Zichler
Spannend machte es dabei Elias in seinem Finale. Nach 11:6, 6:11, 5:11 kämpfte er sich nach einem 1:2 Satzrückstand nochmal zurück ins Spiel und glich mit einem knappen 11:9 im 4. Satz aus. Nun musste der 5. Satz die Enscheidung bringen. Mit einem 15:13 in der Verlängerung konnte Elias am Ende über seinen Titelgewinn jubeln.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!
( Lars Küllmer)
Auch vordere Platzierungen bei der Kreisendrangliste Kassel der Damen und Herren Bei der diesjährigen KER konnten wiederum 3 GSV-Spieler/-innen vordere Plätze belegen:
Damen-Einzel bis 3000: 1. Platz Christina Bolotskova
Herren-Einzel bis 1500: 1. Platz Elias Eilert, 2. Platz Elias Seibel
Auch dafür herzlichen Glückwunsch!
( Lars Küllmer)
|
|
Ping Pong für Jung und Alt
Straßentischtennis wird Trendsport |

06.04.22 Für Tischtennis muss man nicht in die Halle. Seit Beginn der Pandemie spielen immer mehr Menschen an Platten im Freien, wie auf unserem Bild Moritz (8) und Charlotte Persch (3) an der Luisenschule im Vorderen Westen. Auch Tischtennis-Kreiswart Dieter Salmen beobachtet den Outdoor-Trend und freut sich. Künftig soll es womöglich sogar Turniere an öffentlichen Plätzen und eine Karte mit allen 116 Tischtennisstandorten in der Stadt geben. Wir beleuchten den Trend anlässlich des heutigen Welttischtennistags mal. Foto: Andreas Fischer ( ... weiterlesen )
|
Batuhan
Bülbül

Bogdan Popov
|
|
Jaroslaw Popov + Max Gerlach
Lian Stotz |
|
|
Starke Leistungen bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften der Jungen
Voller Erfolg aller GSV Akteure bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften Nord am 03.04.2022 in Edermünde Besse. Alle Teilnehmer qualifizieren sich für die hessischen Jahrgangsmeisterschaften im Mai in Pohlheim:
Jungen 9 (AK4): 1. Platz: Batuhan Bülbül,
4. Platz: Bogdan Popov
Jungen 11 (AK2): 1. Platz: Jaroslaw Popov,
4. Platz: Max Gerlach
Jungen 12 (AK1): 3. Platz: Lian Stotz
( Lars Küllmer)
Herzlichen Glückwunsch !
|
|
 |
|
 |
|
Tolle Platzierungen bei der Kreisrangliste
Beim Kreisranglistenturnier des Kreises Kassel in Fuldatal Simmershausen am letzten Wochenende haben die Nachwuchsspieler der Eintrachtler starke Leistungen gezeigt und souverän vordere Plätze belegt:
Jungen 15: 1. Platz Marlon Hänsel (links)
Jungen 19: 2. Platz Elias Seibel (rechts)
( Lars Küllmer)
Herzlichen Glückwunsch!
|
Wir suchen:
Wer hat die Möglichkeit Flüchtlingskinder aus der Ukraine (mit oder ohne Mutter) bei sich aufzunehmen, oder kennt jemanden der sich mit dem Gedanken trägt?
Es gibt mehrere Anfragen von Kindern/Jugendlichen, die Tischtennis spielen können.
Bitte beim Abteilungsleiter Helmut Kramm (0152 5535 1569) melden. Danke!!! |
|
|
|
 |
|
Saison abgebrochen
Irgendwie haben wir es fast alle erwartet, die Saison wurde von Präsidium und Vorstand des HTTV abgebrochen und es wird nur die Vorrunde gewertet. Spiele, welche bisher in der Rückrunde ausgetragen wurden, werden nicht gewertet, allerdings bleiben die in diesen Spielen gewonnenen oder verlorenen TTR-Punkte erhalten ( ... mehr ) |
Seit 20.01.22 gilt auch für den Landkreis Kassel und in Baunatal: Wer darf noch in die Sporthallen: |
 |
 |
|
Der Spielbetrieb in allen Spiel- und Altersklassen des HTTV (einschließlich aller Bezirke und Kreise) wird bis zum 13.02.2022 unterbrochen ( ... mehr) |
Montag, 10. Januar 2022 , Hessische Allgemeine (Kassel-Süd) / Sport
Ein unschlagbares Trio
Baunataler sind Herbstmeister mit 20:0 Punkten und 100:0 Spielen
VON CARINA WAGENER
Starkes Trio: Die Baunataler (von links) Lian Stotz, Max Gerlach und Batuhan Bülbül sind in der Kreisliga noch ungeschlagen. Foto: Carina Wagener Baunatal - Tischtennis-Trainer Vladimir Kaprov schaut seine Schützlinge voller Stolz an. "Wie viele Spiele hast du in der Hinrunde verloren, Max?", fragt er. Der zehnjährige Max Gerlach grinst: "Keins", sagt er. Die gleiche Antwort geben seine Mannschaftskameraden Batuhan Bülbül und Lian Stotz. Mit 20:0 Punkten und 100:0 Spielen sind die Jungen des GSV Eintracht Baunatal in der Altersklasse 13 Herbstmeister in der Kreisliga geworden. Sie stehen damit deutlich an der Tabellenspitze vor dem TTC Calden-Westuffeln und der KSV Auedamm.
Auf die Frage, ob er so einen Durchmarsch in seiner Trainerkarriere schon einmal erlebt habe, schüttelt Kaprov den Kopf. "Njet", sagt er auf Russisch. "Nein."
Vor dreieinhalb Jahren sind die drei Nachwuchs-Talente zum Tischtennis gekommen. Max und Lian über ein Schulprojekt in der Langenbergschule. "Das hat uns so gut gefallen, dass wir dabei geblieben sind", erinnert sich Max. "Beim Tischtennis können wir uns so richtig auspowern", sagt Lian. Ihm gefällt auch, dass er sich mit seinen Mannschaftskameraden so gut versteht und über den Sport echte Freunde gefunden hat, mit denen er nach dem Training gern Lego spielt oder Fahrrad fährt. Batuhan, den die anderen beiden nur "Batu" nennen, ist ein gutes Beispiel dafür: Ihn haben Max und Lian beim Training des GSV Eintracht kennengelernt und sich gleich angefreundet. Drei bis vier Mal in der Woche trainieren sie, machen Ausdauer- und Krafttraining. Kaprov ist einer von drei Trainern neben Olga Giese und Diana Tschunichin. Die Trainerin des Leistungsstützpunkts Nord hat das Talent der Drei früh erkannt und sie für den Kader des Hessischen Tischtennisverbandes vorgeschlagen.
"So konnten die drei auch in der Pandemie weitertrainieren", erklärt GSV-Abteilungsleiter Helmut Kramm. Er ist begeistert, wie schnell sich die Jungs verbessert haben. "Sie hatten ja kaum Wettkampferfahrung, als sie im Sommer in der Kreisliga an den Start gegangen sind." Aufgrund von Corona habe es kaum Möglichkeiten gegeben, sich mit anderen zu messen. "So wussten wir gar nicht, wo wir stehen", sagt Kramm. Mit dem Durchmarsch auf Platz eins hatte keiner gerechnet. Bei aller Freude über die Erfolge gab es auch Situationen, die nicht so einfach waren. "Unsere Gegner waren schon ganz schön traurig, die jüngeren haben sogar manchmal geweint", sagt Max, den das nicht kalt gelassen hat. "Aber die Mannschaft ist sehr gut damit umgegangen", sagt Kramm, der den Nachwuchsspielern gleich die ungeschriebene Regel beigebracht hat, dass Tischtennisspieler ihre Gegner nie "zu null" schlagen. "Wir haben dann mal ins Netz geschupft oder einen Aufschlag daneben gesetzt", sagt Lian.
Zur Rückrunde treten die Drei eine Altersklasse höher an - bei den Jungen 15. "Darauf freuen wir uns, haben aber auch Respekt", sagt Max. Zur Vorbereitung absolvieren Max, Lian und Batu gerade einen Lehrgang bei Kaprov. Zudem steht im Januar noch die Hessische Meisterschaft an.
Als Betreuerin coacht häufig Batuhans Mutter Narantuya die Mannschaft. Sie spielt selbst Tischtennis in der Verbandsliga. Batus Opa war in der Mongolei sogar Präsident des Tischtennis-Verbandes. Auch die anderen Eltern fahren die Kinder zu den Wettkämpfen. Deren Ziel: Irgendwann mal bei den Weltmeisterschaften mitzuspielen. Das hätte Kaprov dann sogar schon mal erlebt: Mit Alena Lemmer, die in Großenritte ausgebildet wurde und aktiv an Jugend-Weltmeisterschaften teilgenommen hat. |
 |
|
NACHRUF
Am 18.12.2021 verstarb mit Paul Wagner unser ältestes Mitglied mit 90 Jahren. Paul trat der Tischtennisabteilung nur kurz nach der Vereinsgründung bei und war somit über 70 Jahre Mitglied in der Abteilung. Jahrzehnte begleitete Paul als gelernter Schreiner das Ehrenamt des Gerätewarts.
In stillem Gedenken, die Tischtennisabteilung

Die 1. Herren am 11.10.53.
(v.l.n.r.): Karl Koschler, August Weber, Paul Wagner, Joachim Klamt, Walter Gertenbach, Georg Kersten und Karl-Heinz Eberhardt.
|
Herren Kreisliga
GSV Eintracht Baunatal II - FT 1897 Kassel-Niederzwehren II 8:8
Dieses Spiel war wirklich nichts für schwache Nerven. Von vier 5 Satz Spielen gingen 2 an den Gegner und 2 an die Eintracht.
Nach dem ersten Durchgang stand es 6:3 für Niederzwehren, aber dieser Rückstand schien unsere Mannschaft nur anzuspornen.
Die 2. Runde konnte mit 4:2 für uns entschieden werden. Dies bedeutete 7:8 aus Sicht von Baunatal. Die Entscheidung musste somit
das 1. HD mit Lennart Reh und Nick Zichler bringen. Mit 11:8, 13:11, 9:11 und 11:4 ging der letzte Punkt nach Hause und beendete
die Partie mit einem gerechten Unentschieden.
Es spielten: Wilfried Tonn (1), Rudolf Lemmer, Matthias Engel (1), Lennart Reh (2), Nick Zichler (2), Waldemar Seibel und im 1. HD Reh/Zichler (2),
2. HD Tonn/Lemmer, 3. HD Engel/Seibel (... mehr) |
(v.l.: Max Gerlach und Batuhan Bülbül) |
|
Jungen 13 Kreisliga
GSV Eintracht Baunatal - TTC Calden-Westuffeln 10 : 0
Auch gegen den engsten Verfolger TTC Calden-Westuffeln reißt die Erfolgsserie der jungen Schülermannschaft nicht ab. Alle Spiele wurden wieder souverän nach Hause gebracht. Einzig gegen die gegnerische Nr. 1 mussten insgesamt 3 Sätze abgegeben werden. Max Gerlach spielte 3:1 und unser Jüngster Batuhan Bülbül musste sogar bis in den 5. Satz, den er aber nervenstark mit 12:10 gewinnen konnte. Lian Stotz bewahrte hingegen seine weiße Weste und gewann seine Spiele jeweils 3:0. Auch das Doppel mit Lian und Max wurde mit 11:5, 11:4 und 13:11 für die Eintracht entschieden.
Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung. |
Jungen 18 Hessenliga
TTC Wißmar - GSV Eintracht Baunatal 4 : 6 Zu Beginn der Hessenligasaison unserer Jungen 18-Mannschaft ging es an diesem Wochenende als erstes nach Wißmar.
Von den beiden Eingangsdoppeln konnte nur das Doppel 2 (Moritz Klippert/Lennart Reh) mit einem glücklichen 19:17
im 5.Satz für die Eintracht punkten. Doppel 1 mit Marlon Ringleben und Elias Eilert ging mit 1:3 leider leer aus.
Bei den nachfolgenden Einzeln setzte sich das ausgeglichene Spiel fort. Die Spiele von Moritz und Elias gingen verloren und
Marlon und Lennart siegten mit 3:0 und 3:1. Somit stand es nach dem ersten Durchgang 3:3. In Runde 2 konnte die Mannschaft
aber nochmal eine Schippe drauflegen, so dass Marlon, Moritz und Lennart ihre Spiele nach Hause brachten. Leider ohne Punkt an diesem Tage
blieb der hochmotivierte Elias, der auch sein 2. Einzel mit 1:3 abgab. Dem 6:4 Erfolg am Ende tat dies aber keinen Abbruch (... weiterlesen) |
 |
|
Herren Bezirksliga
1. Herren - TSV Ihringshausen III 8 : 8
Das Spiel gegen Ihringshausen war eher ein Krimi als ein entspannter Sportabend. 31:28 gespielte Sätze zugunsten unserer Mannschaft zeigten dies deutlich. Das 1. Doppel mit Meik Jentsch und Helmut Kramm erspielte mit 3:1 den ersten Punkt. Im 2. Doppel glich Ihringshausen gegen Sven Schneider und Alexander Schramm wieder aus. In Führung ging unser Team dann mit Moritz Klippert (Bild links) und Nick Zichler in Doppel 3 wiederum mit 3:1 (... weiterlesen) |
 |
|
Kontaktdatenerfassungen entfallen ab sofort auch während der Serienspiele
Künftig sind die Hospitalisierungsinzidenz und die Belegung der Intensivbetten wesentliche Maßstäbe für weitergehende Schutzmaßnahmen.
Was bedeutet das konkret:
Stufe 1 des neuen Konzepts wird relevant, wenn.
- der Hospitalisierungswert über 8 steigt
- oder die Zahl der Intensivpatienten über 200 liegt.
|
Dann werden weitergehende Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie notwendig, z.B. ein Testnachweis nur noch mittels PCR-Test oder eine Ausweitung der 3-G-Regel auf weitere Bereiche. Diese Maßnahmen werden von der Landesregierung beschlossen.
Stufe 2 kommt zum Tragen, wenn.
- der Hospitalisierungswert über 15 steigt
- oder die Zahl der Intensivpatienten über 400 liegt.
Dann werden nochmals zusätzliche Maßnahmen in die Wege geleitet, beispielsweise Zugang nur noch mit 2G.
§ 20 Sportstätten
In Sportstätten ist die Sportausübung zulässig, wenn ein sportartspezifisches Hygienekonzept vorliegt. In gedeckten Sportstätten dürfen nur Personen mit Negativnachweis (3G-Regel) anwesend sein. Für Zuschauer gilt § 16 Abs. 1 entsprechend.
Darüber hinaus gilt für den Spielbetrieb des HTTV weiterhin:
Ein Laien-Selbsttest (vor Ort oder zu Hause) ist für den gesamten Spielbetrieb (Individual- und Mannschaftswettbewerbe) im HTTV hingegen nicht ausreichend.
Kontaktdatenerfassung
Aufgrund der steigenden Impfquote entfällt die Kontaktdatenerfassung in Sportstätten während des Trainings- und jetzt auch während des Spielbetriebs. Eine Online-Reservierung der Tische entfällt somit ab sofort.
|
Marlon Ringsleben |
|
Herren Bezirksliga
PSV G.-W. Kassel - GSV Eintracht Baunatal 9 : 4
So ein Pech! Beim Spiel in Kassel beim Polizeisportverein verloren wir unter Wert.
Fünf Spiele wurden erst im 5. Satz knapp entschieden. Davon drei mit den nötigen zwei Bällen Unterschied.
Alle fünf Spiele gingen an die Gastgeber. Das bereits gewonnene Spiel von Helmut kam nicht mehr in die Wertung
und Nick nicht mehr zu seinem zweiten Einsatz. Das hätte leicht auch anders ausgehen können. (hk)
Es spielten: Sven Schneider, Marlon Ringsleben (1), Meik Jentsch, Stefan Kramm, Helmut Kramm (1), Nick Zichler (1), Schneider/Ringsleben, S. Kramm/Zichler, Jentsch/H. Kramm (1) (... weiterlesen) |
Saisonstart 2021/22
Jungen 13 Kreisliga
GSV Eintracht Baunatal - FTSV Heckershausen 10 : 0
Im ersten Heimspiel der Saison 2021/22 gegen den FTSV Heckershausen zeigte die junge GSV Eintracht Mannschaft
einen unglaublich starken Auftritt. Alle Spiele inklusive dem Doppel wurden sage und schreibe 3:0 gewonnen.
Mehr geht wirklich nicht. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Es spielten: Lian Stotz (3), Max Gerlach (3), Batuhan Bülbül (3) sowie Lian Stotz/Max Gerlach im Doppel (1).
2. Damen und 2. Herren mussten zum Saisonstart deutliche Niederlagen einstecken (weiterlesen) |
Elias und Lennart (v.l.) |
Vordere Platzierungen des Eintracht Nachwuchses bei den Kreiseinzelmeisterschaften
Der Eintracht Nachwuchs war am 04./05.09. in mehreren Altersklassen in Harleshausen am Start und belegte zahlreiche Medaillenränge:
Jungen 13: 2. Platz Max Gerlach, 3. Platz Lian Stotz
Jungen 15: 1. Platz Lennart Reh, 2. Elias Seibel
Jungen 18: 1. Platz Lennart Reh, 4. Platz Elias Eilert
Herren (0 bis 1600): 3. Platz Moritz Klippert
Herzlichen Glückwunsch für das tolle Abschneiden! |
|
Aktuelle Newsletter vom Kreissportwart Jochen Krug hier |
Trainingszeiten Erwachsene
Kulturhalle:
Dienstags 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstags 15:00 - 22:00 Uhr
Langenbergschule:
Dienstags 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstags 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Freitags 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Allerdings finden ab 02.09.21 in der Schulturnhalle auch die Serienspiele statt (s.u.), sodass meistens nur eine geringe Anzahl der Tische zur Verfügung stehen werden
|
|
|

|
ACHTUNG - WICHTIG
Unter unten folgendem Link erhaltet ihr die Pressemitteilung zur aktuellen Corona-Regelung mit der Bitte um Beachtung, dass die Sporthallen des Landkreises Kassel und der Stadt Baunatal nur noch mit "3-G-Nachweis" betreten werden dürfen.
Also bitte dringend den entsprechenden Nachweis mit in die Sporthalle bringen.
(siehe 1.e ) |
|
|
 |
|
Schiedsrichter gesucht
Der Hessische Tischtennisverband bietet auch 2021wieder einen Schiedsrichter-Ausbildungslehrgang
zum TSR (Tischschiedsrichter) oder zum KSR (Kreisschiedsrichter) im Bezirk Nord (Schwalm-Eder Kreis) an. Die TSR-Ausbildung hat den Schwerpunkt bei den Aufgaben am Tisch. Die KSR- Ausbildung beinhaltet zusätzlich Aufgaben eines Oberschiedsrichters. Der erste Teil der Ausbildung steht im Zeichen der Theorie (Tischtennisregeln A u. B, Wettspielordnung
und Schiedsrichterordnung). Der zweite Teil der Ausbildung, der praktische Teil, findet dann an einer
Veranstaltung des HTTV, als Schiedsrichter am Tisch statt.
|
Mit der Hospitation, bei der man einem erfahrenen Schiedsrichter bei einem Turnier oder einem höherklassigen Ligaspiel "über die Schulter" schaut, wird die Ausbildung schließlich abgeschlossen. Den Inhaber der KSR-Lizenz erwarten dann interessante Einsätze als Schiedsrichter am Tisch bei den höchsten Turnieren in Hessen (HEM, Rangliste, etc.), oder als OSR bei Kreis- o. Bezirksveranstaltungen.
Alle Termine und weitere Infos des HTTV im Bezirk Nord hier:
Bei Interesse, bitte beim Abteilungsleiter Helmut Kramm melden
|
 |
|
Jahreshauptversammlung 2021
Mit durch Corona verursachter Verspätung konnte am 8.7.2021 die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung des GSV unter Beachtung der LandesVO durchgeführt werden.
Das Tischtennisjahr 2020 war geprägt durch die Einschränkungen aufgrund der Pandemie. Nach der im März 2020 abgebrochenen Saison 2019/20 endete auch die Spielserie 2020/21 Anfang Oktober 2020 mit anschließender Annullierung.
Für die in den ersten Herrenmannschaften eingesetzten Nachwuchsspieler wären zur Weiterentwicklung Aufstiege der bei Abbruch gut platzierten Mannschaften notwendig gewesen. In der Folge hat uns Kaderspieler Tom Küllmer aufgrund der Vorgaben des HTTV hinsichtlich Mindestspielklasse leider Richtung Breitenbach verlassen (müssen).
Hinderlich für den im Rahmen der Corona-Landesverordnung noch zulässigen Trainingsbetrieb für Kaderspieler war zusätzlich die Hallenproblematik aufgrund der Sanierung mehrerer Baunataler Sporthallen. Normales Seniorentraining war ohnehin kaum möglich.
|
Dennoch gibt es noch aus dem Frühjahr 2020 sportliche Erfolge des Nachwuchses zu vermelden: Die Jugend18 in der Besetzung Lennard Reh, Moritz Klippert und Laura Albers wurde Bezirkspokalsieger, in der Schülerklasse U15 belegten Marlon Hänsel, Elias Seibel und Celina Lanatowitz den 3. Platz, ferner gab es sehr gute Platzierungen bei der Kreisendrangliste.
Wir blicken trotz aller Widrigkeiten optimistisch in die Zukunft, freuen uns auf bessere Trainingsbedingungen und eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Saison 2021/22.
Die durchgeführten Neuwahlen ergaben einen leicht veränderten Vorstand, nach bisher kommissarischer Leitung übernimmt Helmut Kramm das Amt des Abteilungsleiters.
Abteilungsleiter: Helmut Kramm
Ressortleiter Protokoll und Ehrungen,
sowie stellvertr. Abteilungsleiter: Matthias Engel
Ressortleiter Finanzen: Matthias Schade
Ressortleiter Jugend: Waldemar Seibel
Sachgebietsleiter Presse: Lars Küllmer
Stellvertreter SL Presse: Helmut Wagner
Sachgebietsleiter Geräte: Waldemar Seibel
Webmaster und Tischtennis-Echo: Norbert Buntenbruch
Hygienebeauftragte: Karin Lange
Stellvertreter HB: Waldemar Seibel
Revisor Abteilung: Norbert Buntenbruch
Protokoll der JHV hier |
 |
|
HTTV Rangliste
Die 18 Spieler, die sich jeweils über ihre Ranglistenpunkte qualifizierten, wurden in der Vorrunde in drei Gruppen eingeteilt, in der jeweils Jeder gegen Jeden spielte. Die beiden Gruppenersten erreichten die Endrunde, wobei das Ergebnis mitgenommen wurde.
Trotz der langen Wettkampfpause durch die Pandemie zeigten die Jungen, dass sie nichts verlernt haben.
Tom Küllmer 2. Platz bei Jungen 15 ... mehr
Ergebnisse der Hessenranglistenspiele der Jungen 11 hier
Ergebnisse der Hessenranglistenspiele der Jungen 13 hier
Ergebnisse der Hessenranglistenspiele der Jungen 18 hier
|
|
|
Termine und Events
Wir gratulieren zum Geburtstag:
|
|
Rahmenterminplan HTTV hier
|
|
|
|
Wichtiger Hinweis: Im Falle von Domainstreitigkeiten, urheberrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen im Zusammenhang mit unserer Website, bitte wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns, wird im Sinne der Schadenminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Veröffentlichungen von Deinen Bildern, auf unser Website unerwünscht? ... dann bitte hier klicken
Diese Seite wurde am
Mittwoch, 22.03.2023 11:23
aktualisiert | © Webmaster: Norbert Buntenbruch 
|
|